Volltext anzeigen | |
277 Novelle Halm, Friedrich, Die Marzipanliese, S. 152 Parabel Brecht, Bertolt, Wenn die Haifische Menschen wären, S. 22 Brecht, Bertolt, Wenn Herr K. einen Menschen liebte, S. 132 Personenverzeichnisse Frisch, Max, Biedermann und die Brandstifter, S. 91 Shakespeare, William, Romeo und Julia, S. 91 Philosophische Texte Schoppenhauer, Arthur, Über Geld, S. 150 Romanauszüge Brežná, Irena, Die undankbare Fremde, S. 60 Sterblich, Ulrike, Danach: Prenzlauer Berg, S. 109 Volks, Sybil, Willkommen, bienvenue, welcome, S. 114 Wassermann, Jakob, Das Gold von Caxamalca, S. 149 Sachtexte Eschbach, Andreas, Globalisierung, S. 79 Jelloun, Tahar Ben, Papa, was ist ein Fremder?, S. 70 Multikulturalität, S. 76 Newth, Erik, Globalisierung, S. 78 Tätowierung und Piercing – nur eine Frage des Geschmacks?, S. 242 Wusstest du schon, dass …?, S. 106 Satire Böll, Heinrich, Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral, S. 11 Brecht, Bertolt, Ich habe gehört, ihr wollt nichts lernen, S. 9 Kästner, Erich, Die Entwicklung der Menschheit, S. 14 Kästner, Erich, Sinn und Wesen der Satire, S. 19 Loriot, Bundestagsrede, S. 21 Schmich, Theo, Geier, S. 10 Tucholsky, Kurt, Was darf Satire?, S. 18 Zwerenz, Gerhard, Nicht alles gefallen lassen …, S. 16 Szenische/dramatische Texte Frisch, Max, Biedermann und die Brandstifter, S. 93 N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |