Volltext anzeigen | |
tredici 13 1A Roma! • Duzen und Siezen heißt im Italienischen dare del tu und dare del Lei. • Ti posso dare del tu? heißt also Kann ich dich duzen? • Die Höflichkeitsform im Plural wird heutzutage meistens mit der 2. Person Plural wiedergegeben, z. B. Signori, siete di Roma? = Meine Herren, sind Sie aus Rom? I verbi stare e dare Die Verben stare und dare stare sich befinden dare geben Besonders zu beachten ist der Akzent auf dà, welcher die Form der 3. Person Singular von dare von der Präposition da unterscheidet. sto do stai dai sta dà stiamo diamo state date stanno danno Gli articoli determinativi Die bestimmten Artikel Männlich Singular Plural il nonno padre i nonni padri vor Konsonant lo zio studente yogurt psicologo xilofono gnocco pneumatico gli zii studenti yogurt psicologi xilofoni gnocchi pneumatici vor z, pn, ps, s + Konsonant sowie vor den selten vorkommenden Buchstaben x, y und der Kombination gn l’ architetto gli architetti vor Vokal Weiblich Singular Plural la nonna zia madre le nonne zie madri vor Konsonant l’ amica avventura le amiche avventure vor Vokal • Im Plural wird der Artikel nie gekürzt: l’amico, l’amica aber: gli amici, le amiche • Ein besonderes Augenmerk muss auf die weiblichen Substantive auf -e gerichtet werden, da sich hier die Endung des Substantivs von der des Artikels deutlich unterscheidet (vgl. 1.6). la madre – le madri, l’informazione f. – le informazioni 1.14 1.15 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |