Volltext anzeigen | |
diciassette 17 2A casa e in giro La preposizione di in funzione possessiva Die Präposition di zur Angabe des Besitzers I giochi di Simone sono interessanti. Simones Spiele sind interessant. Le borse di Carlotta e Anna sono nuove. Carlottas und Annas Handtaschen sind neu. Siamo di Roma. Wir sind aus Rom. Die Präposition di gibt den Besitzer bzw. Eigentümer an und wird meist verwendet, um den deutschen Genitiv wiederzugeben. Di kann auch die Herkunft angeben. Gli aggettivi possessivi Die Possessivbegleiter Singular Plural Person männlich weiblich männlich weiblich 1. Sing. il mio la mia i miei le mie 2. Sing. il tuo la tua i tuoi le tue 3. Sing. il suo la sua i suoi le sue 3. Sing.1 il Suo la Sua i Suoi le Sue 1. Pl. il nostro la nostra i nostri le nostre 2. Pl. il vostro la vostra i vostri le vostre 2. Pl.1 il vostro la vostra i vostri le vostre 3. Pl. il loro la loro i loro le loro Ecco la mia scrivania! Hier ist mein Schreibtisch! Qui trovi i tuoi asciugamani. Hier findest du deine Handtücher. I nostri nonni abitano a Genova. Unsere Großeltern wohnen in Genua. Carlotta è in centro con le sue amiche. Carlotta ist mit ihren Freundinnen im Zentrum. Carlotta e Fabrizia sono in centro con le loro amiche. Carlotta und Fabrizia sind mit ihren Freundinnen im Zentrum. Ecco la Sua scrivania, signor Rossi! Hier ist Ihr Schreibtisch, Herr Rossi. Queste sono le mie foto. Ecco mio padre e mia sorella. E ci sono anche i miei nonni. Das sind meine Fotos. Hier sind mein Vater und meine Mutter. Und da sind auch meine Großeltern. • Die Possessivbegleiter geben den Besitzer an. Sie stehen vor dem jeweiligen Substantiv. Im Unterschied zum Deutschen wird ihnen der entsprechende Artikel vorangestellt. • Die Formen suo, sua, suoi, sue werden verwendet, wenn der Besitzer im Singular steht (vgl. o. Carlotta). Handelt es sich dagegen um mehrere Besitzer (vgl. o. Carlotta e Fabrizia), wird loro verwendet, das unveränderlich ist. Dem deutschen Possessivbegleiter ihr/ihre entsprechen also – je nach Numerus des Bezugsworts – entweder suo, sua, suoi, sue oder loro. • Loro ist unveränderlich. 1 Höflichkeitsform 2.3 2.4 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |