Volltext anzeigen | |
trentuno 31 4In giro per Roma In giro per Roma I numeri da 20 Die Zahlen ab 20 Die Zahlen von 1–20 wurden bereits in 1.5 eingeführt. I numeri da 20 a 100 Die Zahlen von 20 bis 100 20 venti 21, 22, 23 ventuno, ventidue, ventitré … 28 ventotto 30 trenta 31, 32, 33 trentuno, trentadue, trentatré … 38 trentotto 40 quaranta 41, 42 quarantuno, quarantadue … 48 quarantotto 50 cinquanta 51, 52 cinquantuno, cinquantadue … 58 cinquantotto 60 sessanta 61, 62 sessantuno, sessantadue … 68 sessantotto 70 settanta 71, 72 settantuno, settantadue … 78 settantotto 80 ottanta 81, 82 ottantuno, ottantadue … 88 ottantotto 90 novanta 91, 92 novantuno, novantadue … 98 novantotto 100 cento Die Zahlen von 20 bis 100 werden aus den Zehnerund Einerzahlen einfach zusammengesetzt, wobei auf folgende Besonderheiten zu achten ist: • Ventitré, trentatré usw. erhalten einen accento acuto auf dem letzten e. • Vor uno und otto verliert die Zehnerzahl den Endvokal (z. B. trentuno, trentotto). • Die mit uno zusammengesetzten Zahlen verlieren vor Substantiven das o: ventun chiese, trentun ragazzi. Aber: quarantuno studenti (s + Konsonant) • Geldbeträge in Euro werden wie im Deutschen angegeben: Gli spaghetti costano ottantacinque centesimi. Die Spaghetti kosten 85 Cent. Il libro costa nove euro e cinquanta. Das Buch kostet neun Euro fünfzig. I numeri da 100 Die Zahlen ab 100 100 cento 1 000 mille 200 duecento 2 000 duemila 300 trecento 3 000 tremila 400 quattrocento 10 000 diecimila 500 cinquecento 20 000 ventimila 600 seicento 100 000 centomila 700 settecento 1 000 000 un milione 800 ottocento 19 000 000 diciannove milioni 900 novecento 1 000 000 000 un miliardo • Die Zahlen werden wie im Deutschen bis 999 999 in einem Wort geschrieben. • Die Pluralform zu mille lautet mila. • Auch milione und miliardo haben jeweils eine Pluralform, sie endet auf -i. In Verbindung mit einem Substantiv wird im Unterschied zum Deutschen bei diesen hohen Zahlen die Präposition di eingefügt (un milione di libri, tre miliardi di persone). 4 4.1 4.1.1 4.1.2 Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C .B uc hn r V er l gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |