neu Vorabexemplar

Leseprobe Chemie Qualifikationsphase

Chemie Berlin/Brandenburg – Sek II - Leseprobe Chemie Qualifikationsphase
Bundesländer: Berlin, Brandenburg
€ 0,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferbar

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Produktdetails 

Medienart:
Lehrbuch
Umfang:
200 Seiten
Bestellnummer:
L06015
Stufe(n):
Sek II
Reihe:
Schularten:
Gymnasium
Bundesländer:
Berlin, Brandenburg
Detailinformationen zur Genehmigungssituation in Ihrem Bundesland entnehmen Sie bitte den entsprechenden Schulbuchlisten. In Berlin, Hamburg, Saarland, Sachsen (Ausnahme: Ethik, Religion) und Schleswig-Holstein gibt es kein Zulassungsverfahren
Herausgegeben von:
Bearbeitet von:
, Nina Heldt, Angela Köhler-Krützfeldt, Christoph Kreibich, Sabine Neumann, Ilona Siehr

Informationen zum Titel 

L06015 Leseprobe Chemie Qualifikationsphase

Chemie Berlin/Brandenburg – Sek II ist passgenau auf den aktuellen Rahmenlehrplan für Berlin/Brandenburg zugeschnitten, der zum Schuljahr 2023/2024 in Kraft tritt. Das neue Lehrwerk für die Qualifikationsphase berücksichtigt damit die 2020 von der Kultusministerkonferenz neu verabschiedeten, bundesweit geltenden Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife.

Das neue Lehrwerk Chemie Qualifikationsphase behält sein bewährtes Konzept für einen kompetenzorientierten Unterricht aus der Sekundarstufe I bei und setzt dieses mit folgenden Seitentypen in der Oberstufe fort:

  • Diagnoseseiten zum jeweils notwendigen Vorwissen am Beginn jedes Kapitels mit Lösungen im Buchanhang
  • „Vom Experiment zur Erkenntnis“: vorangestellte Versuche und Materialien, die mit Problemeinstiegen und ausführlichen Auswertungsaufgaben zu den neuen Inhalten und Kompetenzen hinführen
  • Leseseiten zur selbstständigen Erarbeitung und Nachbereitung der im Abitur geforderten Fachinhalte und Kompetenzen, ergänzt um nach Schwierigkeit gestufte Aufgaben
  • Sonderseiten zu zentralen Fachmethoden, zur Förderung der Medienkompetenzen sowie zu fächerübergreifenden Exkursen
  • separate Sonderseiten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Verbraucherbildung
  • Zum Üben und Weiterdenken mit zahlreichen differenzierten Aufgaben
  • übersichtliche Zusammenfassungen der Inhalte am jeweiligen Kapitelende
  • Kompetenzcheck zur Selbstüberprüfung der abiturrelevanten Inhalte und Kompetenzen mit separat angelegten Klausuraufgaben, die eine Vielzahl materialbasierter Aufgabenblöcke zum jeweiligen Kapitel beinhalten und ideal für die Vorbereitung auf Tests genutzt werden können
  • Sammlung verknüpfender Klausuraufgaben am Ende des Buchs zur Vorbereitung auf das Abitur

Digitales Lehrermaterial click & teach
Das digitale Lehrermaterial click & teach bietet das vollständige digitale Schulbuch inklusive aller Aufgabenlösungen, Gefährdungsbeurteilungen sowie weiterer Arbeitsblätter, Videos u. v. m., passgenau zu den Inhalten des Schulbuchs. Außerdem sind viele Abbildungen und Grafiken aus dem Schulbuch enthalten.


Prüfdruck / Teildruck
Ein Teil- oder Prüfdruck beinhaltet einzelne Kapitel oder die ungenehmigte Arbeitsfassung eines C.C.Buchner Lehrwerks. Mit diesen Vorabexemplaren können Sie sich schon frühzeitig einen Eindruck vom jeweiligen Lehrwerk verschaffen.

Bei Prüf- und Teildrucken, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, können Sie ein Exemplar kostenfrei direkt vom Verlag beziehen, wenn der bestellte Titel in Ihrer Schulform grundsätzlich eingeführt werden kann und Sie das entsprechende Fach unterrichten.

An Büchereien, Studentinnen/Studenten und Schülerinnen/Schüler werden gemäß Preisbindungsgesetz keine Prüf- oder Teildrucke abgegeben.

Veranstaltungen

30.03.2023
WebSeminar

Praxisorientiert: Chemieunterricht in der Qualifikationsphase für die Bildungsregion Berlin-Brandenburg

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Chemie
Es referiert: Dr. Ilona Siehr

In diesem WebSeminar soll anhand des Lehrwerks Chemie Qualifikationsphase  aufgezeigt werden, wie die neuen Anforderungen des Rahmenlehrplans sowie die 2020 verabschiedeten bundesweit geltenden Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz praktisch umgesetzt werden können. Der Aufbau des Buchs entspricht dem in den Bänden der Sekundarstufe I verfolgten Weg der Erkenntnisgewinnung und erleichtert somit die Nutzung des neuen Lehrwerks. Die verstärkte Digitalisierung stellt vielschichtige Herausforderungen an die Unterrichtsgestaltung. Diesen wird auch durch die Einführung von Medienkompetenzseiten sowie den verstärkten Einsatz digitaler Medien Rechnung getragen.

 

10.05.2023
WebSeminar

Praxisorientiert: Chemieunterricht in der Qualifikationsphase für die Bildungsregion Berlin-Brandenburg

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Chemie
Es referiert: Dr. Ilona Siehr

In diesem WebSeminar soll anhand des Lehrwerks Chemie Qualifikationsphase  aufgezeigt werden, wie die neuen Anforderungen des Rahmenlehrplans sowie die 2020 verabschiedeten bundesweit geltenden Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz praktisch umgesetzt werden können. Der Aufbau des Buchs entspricht dem in den Bänden der Sekundarstufe I verfolgten Weg der Erkenntnisgewinnung und erleichtert somit die Nutzung des neuen Lehrwerks. Die verstärkte Digitalisierung stellt vielschichtige Herausforderungen an die Unterrichtsgestaltung. Diesen wird auch durch die Einführung von Medienkompetenzseiten sowie den verstärkten Einsatz digitaler Medien Rechnung getragen.

 

Wir sind für Sie da

Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung

Digitalberatung
Mo., Mi., Fr.: 10:00 - 11:30 Uhr
Di., Do.: 14:00 - 15:30 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study


Preise und Versand

Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand


Lieferung

Schnelle Lieferung, ca. 2-5 Werktage

Zahlungsmethoden

Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal.
Visa Inc. Mastercard PayPal

Mein Warenkorb