Volltext anzeigen | |
Prozentsätze in Schaubildern darstellen 13 1 Die Tabelle enthält das Ergebnis einer Verkehrszählung. 2 Deutschland umfasst 16 Bundesländer. Das Kreisdiagramm veranschaulicht die prozentuale Verteilung der Bevölkerung. Mithilfe der Bevölkerungszahl von Deutschland (82 Mio. im Jahr 2012) und den prozentualen Anteilen kannst du die Einwohnerzahlen der einzelnen Bundesländer berechnen. Beispiel: Bayern P = G · P = 82000000 · P = M15,1 100 p 100 b) Stelle den Sachverhalt in einem Kreisund in einem Säulendiagramm dar. Das nebenstehende Säulendiagramm zeigt die Auswertung einer Schülerbefragung zum PC-Einsatz. Mehrfachnennungen waren dabei nicht zulässig. a) Lies die prozentualen Anteile ab. b) Stelle die Befragung in einem Streifenund in einem Kreisdiagramm dar. c) Führt an eurer Schule ebenfalls eine Befragung durch und veranschaulicht die Ergebnisse. a) Erkläre das Kreisdiagramm rechts. Begründe die folgende Rechnung für die Größe des Mittelpunktwinkels für den Lkw-Anteil. 15% von 360° = 360° · = 54° b) Berechne die anderen Mittelpunktswinkel im Kopf. c) Zeichne das Kreisdiagramm. Fahrzeugart Lkw Pkw Sonstige Anteil 15% 75% 10% Mittelpunktswinkel Sonstige Lkw Pkw 15 100 Kreisdiagramm 100% q 360° 1% q 3,6° Bremen 0,8% Schleswig-Holstein 3,4% Hamburg 2,1% MecklenburgVorpommern 2,1% Berlin 4,1% Brandenburg 3,1% Sachsen 5,2% Sachsen-Anhalt 3,0% Thüringen 2,9% Hessen 7,4% Rheinland-Pfalz 4,9% Saarland 1,3% Niedersachsen 9,7% Nordrhein Westfalen 21,9% Bayern 15,1% Baden-Württemberg 13% Streifendiagramm Säulendiagramm Waldfläche Landwirtschaftsfläche Gebäudeund Freifläche Sonstige Fläche Verkehrsfläche S p ie le 40 30 20 10 T e xt ve ra rb e it u n g T a b e ll e n k a lk u la ti o n G ra fi k p ro g ra m m e Le rn p ro g ra m m e S o n st ig e A n w e n d u n g e n Schüler 3 a) Lies die prozentualen Anteile der einzelnen Flächen ab und berechne ihre Größen in km2. 4 Deutschland hat eine Fläche von rund 357 000 km2. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |