Volltext anzeigen | |
Vermehrten und verminderten Grundwert bestimmen 17 2 Grundwert 100% Zunahme 18% Endwert 118% Grundwert 100% Abnahme 20% Endwert 80% Ein Autohaus konnte seinen Umsatz in diesem Jahr um 18% steigern. Er stieg auf 586 000 “. In der Filiale nahm der Umsatz um 20% auf 380 000 “ gegenüber dem Vorjahr ab. Wie hoch war jeweils der Umsatz (Grundwert) im Vorjahr? 1 35 3 Der Sturmschaden an einem Haus beläuft sich auf 23 770 “. Die Versicherung erstattet davon 16 639 “. Wie viel Prozent des Schadens trägt die Versicherung? 4 Durch Lufttrocknung verliert ein Festmeter Eiche 28% seines ursprünglichen Gewichtes und wiegt nun 0,75 t. Wie viel wiegt ein frisch geschlagener Festmeter? 5 Durch gezieltes Recycling, z.B. durch Kompostierung von Küchenabfällen, konnte eine Familie ihren wöchentlichen Müll von 105 l auf 50 l senken. Wie viel Prozent beträgt die Minderung? 6 Frau Schmitt erhielt brutto 2 437,50 “. Durch eine Gehaltserhöhung verdient sie nun 2 486,25 “. a) Berechne mit dem Taschenrechner die prozentuale Erhöhung. b) Wie viel verdient sie nun netto mehr, wenn ihre Abzüge vorher 34% ausgemacht haben und nun auf 34,5% gestiegen sind? c) Wie viel Prozent beträgt die Gehaltserhöhung bezüglich der Nettoeinkommen? 7 Beim Kauf eines Jugendzimmers stellt ein Käufer wertmindernde Schäden fest. Er erhält 15% Preisnachlass und 3% Skonto und bezahlt 5 780 “. 8 Der Waschmittelhersteller wirbt damit, dass sein Feinwaschmittel jetzt 10% mehr Inhalt hat und der Preis um 20% reduziert wurde. Frau Fuchs findet dies einfach klasse: „Die Ersparnis beträgt 30%.“ Was meinst du dazu? a) b) c) d) e) f) Grundwert 180 “ 310 “ 480 “ M M M Erhöhung in % 19 – M – M – Minderung in % – 22 – 17 – M Prozentfaktor M M M M 123% 82% Endwert M M 513,60 “ 1 162 l 4 797 kg 4 100 m3 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |