Volltext anzeigen | |
Gleichungen aufstellen und lösen 73 1 Enrique, Anastasia und Robbie wollen eine Musikband gründen. Sie benötigen insgesamt 4 350 “ für die Musikanlage. Enrique hat doppelt so viel gespart wie Anastasia. Robbie kann nur ein Viertel des Startkapitals von Enrique aufbringen. Das Musikgeschäft zahlt ihnen 150 “ für das Anbringen eines Werbelogos auf der Anlage. Mit welchem Betrag ist jeder an der Musikanlage beteiligt? 2 a) Eine Jugendgruppe benötigt für einen Theaterbesuch 13 Karten. Sie bekommt jedoch nur noch 5 Karten in der teuren Preisklasse und 8 Karten der um 3 “ billigeren Preisklasse. Zusammen kosten die Karten 119 “. Wie teuer sind die Karten in den beiden Preisklassen? b) Drei Personen gründen eine Firma. Das Gründungskapital setzt sich so zusammen: A zahlt , B steuert und C den Rest, nämlich 300 000 “ bei. Berechne das Gründungskapital und die Anteile der Geschäftspartner. 3 Bei einer Verkehrssicherheitskontrolle von Fahrrädern an einer Mittelschule wurden folgende Mängel festgestellt: – Ein Drittel der Fahrräder hatte fehlerhafte Bremsen. – Ein Sechstel der Fahrräder hatte keine funktionstüchtige Beleuchtung. – 6 total verkehrsunsichere Fahrräder mussten nach Hause geschoben werden. – 180 Fahrräder hatten keine Mängel. a) Wie viele Fahrräder wurden kontrolliert? Lösungen zu 1 bis 4 11 124 50 45 8 372 1 200 720 000 600 62 240 000 35 2 400 180 000 100 Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt/Main Anzahl Kategorie Preis 50 Kat. A M 80 Kat. B M 100 Kat. C M 75 Kat. D M 4 Der Fanclub Nabburg will mit seinen Mitgliedern zu einem Frauenfußball-Länderspiel fahren. Der Vorstand reserviert nebenstehendes Kontingent. Ein Platz kostet in der Kategorie A doppelt so viel wie der in B. In der Kategorie C ist ein Platz 5 “ billiger als in B und in D zahlt man 10 “ weniger als in C. Die reservierten Plätze kosten insgesamt 16 125 “. Wie teuer ist jeweils ein Platz in den verschiedenen Kategorien? b) Bei wie vielen Fahrrädern wurden Mängel bei den Bremsen bzw. bei der Beleuchtung festgestellt? Lies den Text genau durch. Stelle eine Gleichung auf und löse. Beantworte die Frage. Fertige eine Skizze oder eine Tabelle an. Lege die Variable fest. 1 3 1 4 a) Wofür steht x? Übertrage die Tabelle in dein Heft und ergänze sie. b) Stelle eine Gleichung auf, löse sie und beantworte die Rechenfragen. Enrique Anastasia Robbie Logo Betrag M x M M Gesamtbetrag M Gleichung x + Nu r z u Pr üf zw ec ke Ei g nt um d es C .C . B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |