Volltext anzeigen | |
Schrägbilder von Pyramide und Kegel zeichnen 87 b = 3 cm hK = 4 cm r r r12 r = 2 cm hK = 3 cm a = 4 cm 45°; halbe Länge hK Schrägbild Pyramide 1 Zeichne jeweils ein Schrägbild von Pyramide und Kegel mit den Vorgaben aus dem Merkkasten. 2 Zeichne Schrägbilder folgender Pyramiden mit rechteckiger Grundfläche. a) a = 2 cm b = 5 cm hK = 3,5 cm b) a = 3,5 cm b = 4 cm hK = 3 cm c) a = 4,2 cm b = 3,6 cm hK = 4,5 cm d) a = 2,6 cm b = 4,4 cm hK = 3,8 cm 3 Hier ist jeweils die Vorderansicht eines Kegels dargestellt. Zeichne die Schrägbilder der Kegel im Maßstab 2 : 1. a) b) c) d) 1 cm 1 cm (verkürzt) 1 cm 1 cm (verkürzt) 4 a) Brauchen wir Schrägbilder nur zur Veranschaulichung einer Aufgabe, genügen oft Freihandskizzen. Vergleiche mit der Schrägbilderstellung auf der Seite oben und erkläre. Schrägbild Kegel Freihandskizze b) Zeichne die Körper B bis F von Seite 86, Nr. 1 als Freihandskizze. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B u hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |