Volltext anzeigen | |
27Treffpunkte im alten Rom Paul im Senat Wie immer sitzt Paul im Unterricht neben Barbara. Sie haben Latein. Paul liebt die Antike, am liebsten wäre er selbst Römer. Angestrengt betrachtet er das Bild des Forum Romanum und taucht in seine eigene Vorstellungswelt … Subito Paulus forum et basilicas et curiam videt. Paulus: „A! In foro sum! Ecce, ibi curia est: Porta patet. Ad curiam accedo, ante portam consisto. Senatores video: In curiā sedent1 et clamant; subito autem surgunt, me2 salutant3. Curiam intro. Senatores: ‚Tandem ades! Cur accedere dubitas?‘ Et ego4: ‚Cur curiam clamore completis?‘ Senatores: ‚Tandem victoriam nuntiare licet! Victores sumus, iniuriis non iam dolemus!‘ Diu nuntio gaudemus. Tum e curiā ad forum propero. In turbā sto, basilicas specto. Etiam Barbaram video: Cum amicis per forum contendit. Subito Barbara me videt et clamorem tollit: ‚Nicht träumen, Paul! Aufpassen!‘ “ 3 6 9 Senatssitzung in der Kurie. Szenenbild aus der Fernsehserie „Rome“ (GB / USA 2005). 1 sedēre sitzen 2 mē mich 3 salūtāre begrüßen 4 egō ich 5 I Übersetzungen prüfen Wähle die richtige Übersetzung aus. Begründe deine Entscheidung, indem du die Fehler der anderen genau aufspürst. Populus gaudet, quod consul victoriam nuntiat, et forum clamore complet. 1. Das Volk freut sich über den Konsul, weil er den Sieg verkündet, und erfüllt das Forum mit Jubel geschrei. Z 2. Das Volk freut sich, weil der Konsul den Sieg verkündet, und erfüllt das Forum mit Jubelgeschrei. 3. Das Volk freut sich, weil der Konsul den Sieg verkündet und das Forum mit Jubelgeschrei erfüllt. 4. Weil der Konsul den Sieg verkündet und sich freut, erfüllt das Volk das Forum mit Jubelgeschrei. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |