Volltext anzeigen | |
29 D Schwierigkeitsgrad 1 Überlege dir zu jeder Frage die richtige Antwort. 1 Wen führen die Sklaven in den Circus? a) einen jungen Gladiator b) einen alten Mann, der mit einem Schwert bewaffnet ist c) einen unbewaffneten alten Mann d) eine Gruppe von Löwen 2 Wie verhält sich der senex in der Arena? a) Er bleibt stehen und erwartet seinen Tod. b) Er verlässt schleunigst den Circus. c) Er versucht sich zu wehren. d) Er versteckt sich. Schwierigkeitsgrad 2 Aus der Erzählung des Zuschauers hat der „Reporter“ der acta diurna einen Artikel verfasst. Stell dir vor, du bist der Sklave des Senators Aquilius Florus, der jeden Morgen die neuesten Nachrichten pünktlich auf den Frühstückstisch des Herrn legen muss. Leider sind dir beim hektischen Abschreiben der acta diurna die Wachstäfelchen durcheinander geraten. Bringe sie in die richtige Reihenfolge! 1. Leo cum sene pugnare non vult. 2. Senex bestias videt et mortem exspectat. 3. Leo senem cognoscit (erkennt), currit ad senem. 4. Populus clamat, quod leo et senex turbam delectant. 5. Servi senem sine armis in Circum ducunt (führen). 6. Bestiae in Circum contendunt, ibi senem spectant; subito consistunt. Schwierigkeitsgrad 3 Der germanische Sklave Atto durfte seinen Herrn zu den Spielen begleiten und erzählt zu Hause aufgeregt seinen Mitsklaven, was im Circus geschehen ist. Allerdings fehlen ihm manchmal die lateinischen Worte, und Verbformen kann er auch nicht richtig bilden, denn er verwendet immer nur den Infinitiv. Atto hat übrigens von anderen Zuschauern erfahren, dass der alte Mann Androclus heißt. – Schreibe den folgenden Text ab, übersetze die deutschen Wörter ins Lateinische und füge die fehlenden Endungen in der richtigen Form ein. Setze die Infinitive in die passende Verbform. „Servi einen alten Mann in Circo relinquere. Tum leones in Circ ? contendere, Androclum spectare et consistere. Androclus über die Gefahr dolere, sed kämpfen non vult, in Circ ? stare et tacere. Unus e leonibus zu dem alten Mann accedere et Androclum contingere. Wir autem tacere, non clamare. Der alte Mann leonem diu spectare, tum zu dem Tier accedere. Nunc leones den alten Mann appetere; leo autem Androclum defendere. Tum servi accedere et cum leon ? Circum relinquere. Wir clamor ? tollere et gaudere.“ Wenn du mehr über dieses wundersame Ereignis wissen möchtest, schau in einem Lexikon oder im Internet unter dem Stichwort „Androklus“ nach! 3 Wie reagiert einer der Löwen auf den senex? a) Er fällt sofort über ihn her. b) Er geht auf den senex zu und beschnuppert ihn. c) Er greift zusammen mit den anderen Löwen an. d) Er legt sich auf den Boden und beginnt zu dösen. 4 Wie endet die Geschichte? a) Alle Löwen verhalten sich friedlich. b) Die Löwen genießen ihre Mahlzeit. c) Der Löwe beschützt den Mann in der Arena. d) Die Löwen werden von Sklaven getötet. Treffpunkte im alten Rom Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |