Volltext anzeigen | |
269 sich auf den Kopf stellen sich unmöglich benehmen in der Hoffnung, ein Ziel zu erreichen zur Diskussion stellen besprechen lassen in Frage (infrage) stellen anzweifeln auf die Probe stellen einem Test unterziehen Anforderungen/Ansprüche stellen fordern/beanspruchen stoßen an seine Grenzen stoßen an den Rand seiner Fähigkeiten gelangen auf Kritik stoßen kritisiert werden auf Gegenwehr/Widerstand stoßen mit Gegenmaßnahmen konfrontiert werden auf Ablehnung stoßen abgelehnt werden treffen eine Auswahl treffen auswählen eine Absprache treffen sich absprechen eine Entscheidung treffen sich entscheiden Maßnahmen/Gegenmaßnahmen treffen sich zum Handeln/zur Gegenwehr entschließen eine Vereinbarung mit jemandem treffen ein Abkommen eingehen Vorbereitungen treffen sich vorbereiten treten in Kraft treten (Gesetz) gültig werden in Aktion treten aktiv werden in Streik treten streiken in Verhandlungen treten miteinander verhandeln üben Kritik üben an etwas/ jemandem kritisieren Zurückhaltung üben sich zurückhalten Nachsicht üben nachsichtig sein N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |