Volltext anzeigen | |
273 S. 63 Rinas, Jutta (ohne Lebensdaten) „Migranten brauchen ein Recht auf Fremdheit“ http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/ Uebersicht/Migranten-brauchen-Recht-aufFremdheit, zuletzt besucht am 12.05.2013 S. 224 Röder, Marlene (geb. 1983) Mitternachtspartys, aus: dies., Melvin, mein Hund und die russischen Gurken, Ravensburger Buchverlag, Ravensburg, 2011, S. 43–48 S. 66 Scheffen, Jean-Louis (ohne Lebensdaten) Geburtsort Luxemburg – Geburtsland Italien, aus: Télécran, 28/2012, S. 21, Text gekürzt und verändert S. 10 Schmich, Theo (geb. 1935) Geier, aus: Theodor Karst (Hrsg.), Texte aus der Arbeitswelt seit 1961, Reclam Verlag, Stuttgart, 1974, S. 81ff. S. 150 Schopenhauer, Arthur (geb. 1788; gest. 1860) Über Geld, aus: Aphorismen zur Lebensweisheit, vollständige Ausgabe mit Erläuterungen und Übersetzungen der fremdsprachigen Zitate, Insel Verlag, Frankfurt/Main, 1976, S. 14ff. S. 59 S¸enocak, Zafer (geb. 1961 in Ankara) Doppelmann, aus: ders., Flammentropfen. Gedichte, Dagyeli Verlag, Frankfurt /Main, 1985, S. 39 S. 234 Seul, Michaela (geb. 1962) Allmorgendlich, aus: Allert-Wybranietz, Kristiane (Hrsg.), Abseits der Eitelkeiten, Heyne Verlag, München, 1987, S. 23 S. 130 Silbermond Das Beste, aus: http://www.silbermond.de/#/ band/photos/, http://www.magistrix.de/lyrics/ Sil bermond/Das-Beste-24171.html, zuletzt besucht am 13.05.2013 S. 109 Sterblich, Ulrike (geb. 1970) Danach: Prenzlauer Berg, aus: dies., Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt: Eine Kindheit in Berlin (West), Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 2012, S. 9–16, Textauszug gekürzt S. 198 Stratenwerth, Irene (geb. 1954) „Das Gefühl, die Welt ein Stück weiterbringen zu müssen“, aus: Kerner, Charlotte (Hrsg.), Nicht nur Madame Curie … Frauen, die den Nobelpreis bekamen, Beltz Verlag, Weinheim und Basel, Neuausgabe 1999, S. 44f., S. 48f. S. 55 Teller, Janne (ohne Lebensdaten) Krieg. Stell dir vor, er wäre hier, Hanser Verlag, München, 2011, S. 7–13, Text gekürzt S. 18 Tucholsky, Kurt (geb. 1890; gest. 1935) Was darf Satire?, aus: ders., Gesammelte Werke, Bd. I, Rowohlt Verlag, Reinbek, 1961, S. 63 S. 114 Volks, Sybil (geb. 1965) Willkommen, bienvenue, welcome, aus: dies., Torstraße 1, Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2012, S. 7–10 S. 149 Wassermann, Jakob (geb. 1873; gest. 1934) Das Gold von Caxamalca, Reclam Verlag, Stuttgart, 1973, S. 22ff. S. 230 Ziegler, Reinhold (geb. 1955) Die Brücke, aus: ders., Der Straßengeher, www. reinhold-ziegler.de/html/bruecke.html, zuletzt besucht am 06.01.2014 S. 144 Zimmermann, Tanja (ohne Lebensdaten) Eifersucht, aus: Bolte, Marion (Hrsg.), Total verknallt, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1984, S. 56 S. 131 Sommerschnee, aus: http://www.kantiolten.ch/ cms/fileadmin/aktuell_downloads/APMAR/AP11 _Sprachbogen.pdf, zuletzt besucht am 15.05.2013 S. 16 Zwerenz, Gerhard (geb. 1925) Nicht alles gefallen lassen …, aus: Nicht alles gefallen lassen, Schulbuchgeschichten, Fischer Verlag, Frankfurt/Main, 1977 Ohne Autor: S. 218 Am 19. März 1953 erklärte der britische Forscher Francis Crick …, aus: http://www.bild.de/ news/ausland/auktion/teuerster-briefversteigert-29959252.bild.html, zuletzt besucht am 13.04.2013 S. 124 Berlin für Jugendliche, aus: http://www.top10 berlin.de/Location/2101-Berlin_Tour_fuer_ Jugendliche, zuletzt besucht am 18.07.2013 S. 141 Brecht und die Frauen, selbst verfasster Text auf der Basis von: Patzer, Georg, Brecht kennen lernen. Leben und Werk: Theater – Lyrik – Prosa, AOL Verlag, Lichtenau, achte Auflage 2009, S. 10f. und Vogt, Jochen, Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Edition Text + Kritik GmbH, München, 1978, 16. Nlg. S. 111 Das Stadion der Weltjugend…, aus: http://www.top10berlin.de/Location/2101Berlin_Tour_fuer_Jugendliche, zuletzt besucht am 16.10.2013 S. 151 Definition „Geld“ von Hannelore Figna, nach: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/figna/ glossar.htm, zuletzt besucht am 16.10.2013 S. 180 Deichbruch an der Elbe – ICE-Hauptverbindungen unterbrochen, aus: http://www.t-online. de/nachrichten/specials/id_63782050/hoch wasser-2013-deichbruch-in-fischbeck-iceverbindungen-unterbrochen.html, zuletzt besucht am 04.07.2013 N u r zu P rü fz w e k e n E i e n tu m d s C .C B u c h n r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |