Volltext anzeigen | |
261Stichwortverzeichnis Gemischtquadratische Gleichungen, Lösungsformel 168, 188 Geradenbüschel 180 Gleichsetzungsverfahren 20, 32 Gleichungen – quadratische 164, 188 – Lösungsformel für quadratische 168, 188 – Systeme quadratischer 176, 188 Gleichungssysteme, lineare 16, 20, 24, 32 Heronverfahren 73 Hippokrates von Chios 219 Höhensatz 192, 212 Hypotenuse 194 Intervallhalbierungsverfahren 72 irrationale Zahlen 70, 82 Kathete 194 Kathetensätze 192, 212 Kegel – Oberfl äche 236 – Volumen 242 Kreis 216 Kreisbogen 218, 230 Kreisring 220, 230 Kreissegment 220, 230 Kreissektor 218, 230 Kreiszahl π 216, 225, 230 Kugel 244, 246 Länge einer Strecke 200, 212 Lineare Gleichungssysteme 16, 20, 24, 32 Lösungsformel für quadratische Gleichungen 168, 188 Lösungsmenge 16, 32, 164 Maximum 118, 130 Menge der reellen Zahlen 70, 82 Minimum 118, 130 Monte-Carlo-Methode 226 Normalparabel 106 Nullstellen 172, 188 Oberfl äche – Kegel 236, 258 – Kugel 246, 258 – Prisma 234, 258 – Pyramide 236, 258 – Zylinder 234, 258 Abbildungsgleichungen 144 Abhängigkeit, funktionale 48, 52, 64, 118, 248, 258 Additionsverfahren 22, 32 Ähnlichkeitssätze 154, 160 Archimedes von Syrakus 252 Baumdiagramm 86 Berechnungen im Koordinatensystem 200 Bildpunkte 136 Cavalieri 245 – Prinzip des 239 Chios, Hippokrates von 219 Defi nitionsmenge 174, 188 Determinante 24 Determinantenverfahren 32 Diskriminante 169, 178 Drachenviereck, Flächeninhalt 46, 64 Dreiecke 64 – Flächeninhalt 40 – rechtwinklige 42 – Schwerpunkt 151 – stumpfwinklige 42 E inbeschreibungsaufgaben 152 Einsetzungsverfahren 20, 32 Ereignis 88, 102 Ergebnis 88, 102 Erwartungswert 92, 102 Euklid 192 Extremwert 118, 130 Fallunterscheidung 172, 188 Fixpunkt 134 Flächenberechnung im Koordinatensystem 50 Flächeninhalt 36 – Drachenvierecke 46, 64 – Dreiecke 40, 64 – Kreis 216 – Parallelogramme 38, 64 – Trapez 44, 64 Flächensätze des Euklid 192, 202 Formvariable 108, 130 Funktion, quadratische 106, 130 funktionale Abhängigkeit 46, 52, 64, 118, 248, 258 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |