Volltext anzeigen | |
Aufgaben Vergleiche die Stellenanzeigen und unterscheide nach den dort geforderten Soft und Hard Skills. Beschreibe, wie sich die Anforderungsprofile im Laufe der Zeit verändert haben. (M1, M2) Stelle die Erwartungen zusammen, die an den Arbeitnehmer von heute gestellt werden. (M3) Zeige, welche positiven und negativen Auswirkungen sich daraus für die Arbeitnehmer ergeben. In den Karikaturen M4 wird die Berufsund Arbeitswelt kritisch dargestellt. Erläutere die Sichtweisen der Karikaturisten. In vielen Branchen bevorzugen Arbeitgeber zunehmend flexible Beschäftigungsformen. a) Nenne mögliche Beweggründe der Arbeitgeber und erkläre, welche Vorteile sie sich davon versprechen. b) Stelle Motive der Arbeitnehmer dar, solche Arbeitsverhältnisse einzugehen. 1. 2. 3. 4. Moderne Arbeitnehmer in der Karikatur M 4 Der Arbeitnehmer von morgen wird mehr als nur einen Arbeitgeber haben, er wird häui ger zwischen Selbstständigkeit und Festanstellung wechseln und mehr Teilzeitund Zeitarbeit leisten. Er wird in ständig wechselnden Projekten mit unterschiedlichen Teams aus unterschiedlichen Nationen zusammenarbeiten, viele seiner Kollegen nur auf dem Videobeamer oder per E-Mail, Chat oder Wiki kennenlernen. Mehr noch: Diese Jobs werden zeitlich befristet sein und – auch hier ist die Technik ein wesentlicher Motor – größtenteils über das Internet vermittelt. Beispiele: Aktuell sucht ein Unternehmen jemanden, der 300 Beschreibungen von Instrumenten ins Englische übersetzt; ein Automobilkonzern benötigt für ein halbes Jahr einen Sot ware-Ingenieur für seine Entwicklungsabteilung. Dies zeigt schon jetzt, wo die Reise hingeht. Angebote für einfache Tätigkeiten und für gering Qualii zierte werden immer seltener. Daniel Rettig, Wirtschat swoche online, 28.8.2008 Karikatur: h omas Plassmann /Baaske Cartoons Karikatur: Reiner Schwalme 10 15 20 25 51 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |