Volltext anzeigen | |
Aufgaben a) Interpretiere die Karikaturen in M1. b) Stelle davon ausgehend dar, welche Folgerungen sich im Hinblick auf ein „richtiges“ Auftreten bei einem Bewerbungsgespräch ergeben. Fasse die Fragen in M2, die an den Bewerber gerichtet wurden, zu drei Fragen bereichen zusammen. a) Analysiere die Antworten Leons in M2 hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Personalchef. b) Formuliert in Partnerarbeit überzeugende eigene Antworten, die zu einer Einstellung führen könnten. Diskutiert die Grundaussage der Karikatur in M3 vor dem Hintergrund des eigenen Umgangs mit sozialen Netzwerken. 1. 2. 3. 4. Vorsicht soziale Netzwerke!M 3 Personalchef: Was erwarten Sie von uns als Arbeitgeber? Leon: Eine vernünt ige Ausbildung, gute, faire Betreuung während der ganzen drei Jahre. Ich hof e auch, dass ich in verschiedene Abteilungen reinschnuppern kann. Personalchef: Herr Schrader, was sind Ihre Stärken und Schwächen? Leon: Meine Stärke ist Pünktlichkeit, ich kann super gut mit Menschen umgehen, ich hab’ immer was zu erzählen, kann kaum ruhig sitzen und still sein. Und Schwächen? Schwächen hab’ ich eigentlich nicht. Naja, meine größte Schwäche ist, dass ich ungeduldig bin. Bei mir muss immer alles gleich und sofort gehen. Ich bin ein bisschen unordentlich und arbeite nicht so gerne unter Zeitdruck. Personalchef: Wie sieht es denn in der Schule aus? Sind Sie mit Ihren Noten zufrieden? Gehen Sie gerne zur Schule? Leon: Nee, ich geh’ überhaupt nicht gerne in die Schule, das Lernen geht mir auf den Keks und die Lehrer sind auch alle total streng. Personalchef: So, wir kommen langsam zum Ende des Gesprächs. Haben Sie noch Fragen? Leon: Wie siehts denn aus? Können Sie schon abschätzen, ob Sie mich einstellen? Personalchef: Wir müssen noch einige Gespräche führen. Ich denke, wir werden uns in zwei Wochen bei Ihnen melden. Leon: Ja, ok, ich denke, das wars von meiner Seite. Mehr muss ich nicht wissen. Sind wir jetzt fertig? Personalchef: Ja, ich denke ich konnte mir ein Bild machen. Vielen Dank für Ihren Besuch. Leon: Auf Wiedersehen Herr (…?…). Nach: www.planet.beruf.de (29.5.2013) 50 55 60 65 70 75 80 Karikatur: Andreas Prüstel 61 Nu r z u Pr üf zw ck e Ei g tu m d es C .C .B uc hn e V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |