Volltext anzeigen | |
M2 „Stammbaum“ Dafür wurde das Beispiel M1 verwendet. M1 Zeitleiste von 1910 bis heute – ein Beispiel Auf einer Zeitleiste können wir eintragen, was in einem bestimmten Zeitraum geschehen ist. Dabei hat eine bestimmte Anzahl an Jahren (oder Monaten etc.) immer denselben Abstand. In unserem Fall haben zehn Jahre immer einen Abstand von 2,5 cm. 13 1. Stelle anhand des Stammbaums M2 fest, wer sich in der Zeitleiste als „ich“ bezeichnet. 2. Erstelle eine Zeitleiste für deine eigene Geschichte. Trage dabei alle Ereignisse ein, die für dich wichtig sind. Beachte dabei die Tipps im Kasten nebenan. 3. Erkläre die Unterschiede zwischen Zeitleiste und Stammbaum. Wann ist es sinnvoller, einen Stammbaum zu erstellen? 4. Entscheide, woran man erkennt, dass es sich bei dem Familienfoto Q1 nicht um ein heutiges handelt. 5. Erläutere, was auf Familienfotos heute anders ist, und begründe diese Veränderungen. 6. Beschreibe, welche Quellen zur Familiengeschichte in eurem Haushalt vorhanden sind. 7. Finde heraus, welche Quellen über die Geschichte deines Heimatortes informieren. 19701940 1945 1950 1955 1960 1965 19901975 1980 1985 1995 2000 2005 * Hans Schneider * Vati * Arno Müller * Petra Wilmers * Mutti * Daniel Ich werde geboren * Marie* Irene Schneider * Klaus Wilmers * Ursula Müller * Karin Kempfert * Ludwig Kempfert * Barbara Wilmers * Clemens Müller Klaus Wilmers Barbara Wilmers Hans Schneider Irene Schneider Karin Kempfert Ludwig Kempfert Clemens Müller Ursula Müller Silvia Kempfert Arno Müller Daniel Wilmers Lea Kempfert Marie Kempfert Petra Wilmers Marc Schneider Kind von verheiratet Tipps zur Erstellung einer Zeitleiste: 1. Entscheide, welche Ereignisse und Daten in der Zeitleiste vorkommen sollen. 2. Suche passende Bilder und Fotos zu diesen Ereignissen und Daten heraus. 3. Entscheide, an welchem Zeitpunkt die Leis te beginnen und an welchem sie enden soll. 4. Teile den Raum zwischen diesen beiden Punkten in Zeitabschnitte ein; diese sollten alle denselben Abstand haben. 5. Setze die Ereignisse und Bilder an die passende Stelle unter die Zeitleiste. N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |