Volltext anzeigen | |
256 Das 21. Jahrhundert: Zeitgenössischer Pluralismus Einführung 258 Gemalte Wirklichkeiten 260 Exkurs: Richter und der Kunstmarkt 262 Feministische Ansätze 264 Exkurs: Feministische Kunst 266 Radikaler Realismus 268 Gegen das Vergessen: Erinnerungskunst 272 Exkurs: Spurensicherung 273 Selbstinszenierung als Provokation 276 Exkurs: Inszenierte Fotografi e 277 Der Mensch im Raum 280 Exkurs: Kunst im öffentlichen Raum 282 Digitale Fotografi e 284 Exkurs: Gursky und die „Becher-Schule“ 286 Architektursymbole im 21. Jahrhundert 288 Exkurs: Bilbao-Effekt 289 Videokunst: Malerei mit bewegten Bildern 290 Exkurs: Videokunst 291 AUFGABEN und METHODEN Formal-analytische Werkbetrachtung: Sherman 292 294 BLICK AUF AFRIKANISCHE KULTUREN Kunst und Tradition: jenseits des Abendlandes 294 Gu-Maske: Balance der Gesellschaft 296 Kanaga-Maske der Dogon: Tanz zwischen Himmel und Erde 298 Masken aus Müll: eine Antwort auf den „Westen“ 300 Masken der Lega: im Dienste des Gemeinwohls 302 Machtvolle Figuren: Kraft der Fetische 304 Am Hofe des Oba von Benin: Meister des Gelbgusses 306 Nok-Figuren: Funde einer hochentwickelten Kultur 308 Ibeji: Zwillingsfi guren 310 312 BLICK AUF ISLAMISCHE KULTUREN Persische Buchkunst 312 Die Moschee: ein Raum zur Ehre Gottes 316 318 Anhang Glossar 318 Register der Künstler 326 Bildnachweis 328 N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C .B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |