Volltext anzeigen | |
II. Allgemeine Unterrichtsmethoden Zur Bearbeitung der Aufgaben werden an vielen Stellen nachfolgende Unterrichtsmethoden verlangt. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge im Methodenglossar erklärt. Eishockey-Debatte ................................................................................................................................................. 571 Gruppenpuzzle ............................................................................................................................................................ 571 Lern-/ Wandplakat ................................................................................................................................................. 572 Mindmap ........................................................................................................................................................................... 572 Podiumsdiskussion ............................................................................................................................................... 573 Pround Kontradiskussion ........................................................................................................................... 574 Recherche ....................................................................................................................................................................... 575 Referat ................................................................................................................................................................................ 576 III. Urteilsbildung im sozialwissenschaftlichen Unterricht und im Abitur „Sowi NRW“ trainiert die politische Urteilsbildung in jedem Kapitel, Unterkapitel und Aufgabenblock. Darüber hinaus wird die politische Urteilskompetenz exemplarisch in jedem Inhaltsfeld auf der Erörterungsebene und in der anschließenden Stellungnahme in Klausurbeispielen geschult. Urteilsbildung Allgemeine Hinweise zur Urteilsbildung im sozialwissenschaftlichen Unterricht und im Abitur .................................................................................................................................. 577 Klausurtraining mit dem Schwerpunkt Urteilsbildung Klausurtraining mit dem Schwerpunkt Urteilsbildung im Inhaltsfeld „Wirtschaftspolitik“ .................................................................................................................................................. 70 Klausurtraining mit dem Schwerpunkt Urteilsbildung im Inhaltsfeld „Europäische Union“ ............................................................................................................................................ 190 Klausurtraining mit dem Schwerpunkt Urteilsbildung im Inhaltsfeld „Strukturen soziale Ungleichheit, sozialer Wandel und soziale Sicherung“ . 368 Klausurtraining mit dem Schwerpunkt Urteilsbildung im Inhaltsfeld „Globale Strukturen und Prozesse“ ..................................................................................................... 550 Methodenund Urteilsbildung Politische Urteilskompetenz in „Sowi NRW“ Die Schulung politischer Urteilskompetenz ist ein wichtiges Ziel des sozialwissenschaftlichen Unterrichts wie auch schon des Faches Politik/ Wirtschaft in der Sekundarstufe I. Einen besonderen Stellenwert hat die Urteilsbildung in der Abiturvorbereitung. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge tu m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |