Volltext anzeigen | |
LEBEN IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Am Ende des Kapitels solltest du Folgendes können: • verschiedene Dimensionen der Globalisierung beschreiben • die Bedeutung der digitalen Kommunikation für die Globalisierung erläutern • dich mit den globalen Umweltund Ressourcenproblemen und dem Konzept der Nachhaltigkeit auseinandersetzen • die Bedeutung von Medien für das eigene Leben sowie die Aufgaben der Medien in der Demokratie erklären • die Bedeutung des Datenschutzes im Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit erläutern • über Chancen und Risiken des Internets und der medialen Digitalisierung diskutieren Marshall McLuhan, ein kanadischer Philosoph, bezeichnete 1962 die Welt als „global village“. Er wollte damit ausdrücken, dass die Welt durch elektronische Vernetzungen zu einem „Dorf“ zusammengeschrumpft ist. Durch das Internet kann man heute mit Menschen aus aller Welt zeitgleich in Kontakt treten. Die Welt wächst im 21. Jahrhundert immer stärker zusammen, die Digitalisierung verändert unser Leben. 1. Beschreibe mithilfe der Bilder, wie sich die weltweite Kommunikation im Laufe des letzten Jahrhunderts verändert hat. 2. Diskutiert in der Klasse über Vorund Nachteile der zunehmenden Kommunikation über Online-Netzwerke und den Rückgang anderer Kommunikationsformen. 3 KOMPETENZEN WAS KANNST DU SCHON? Nu r z u Pr üf zw e ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |