Volltext anzeigen | |
99 1 Lies den Songtext „Frei wie der Wind“ der Band „Santiano“. Schreibe aus dem Text heraus, was Freiheit für „Santiano“ bedeutet. Gib jeweils Zeilenangaben dazu an. 2 Benenne, wann du dich selbst richtig frei fühlst. Vergleiche dies mit deinen bisherigen Überlegungen im Unterricht, was Freiheit bedeutet, und den Vorstellungen von „Santiano“. 3 Erläutere, was „Santiano“ andererseits fehlt, um ganz frei zu sein. 4 Beziehe in deine Überlegungen zu Aufgabe 3 die Begrie „negative Freiheit“ und „positive Freiheit“ mit ein (siehe S. 70f.). 5 Begründe, inwiefern „Santiano“ deiner Meinung nach tatsächlich frei sind oder nicht. A U F G A B E N S E L B S T D I A G N O S E Arbeitsblatt: Selbstdiagnose tabelle „Freiheit und Verantwortung“ Mediencode: 20081-02 1 Übertrage die Tabelle in dein Heft oder lade dir die Tabelle als Arbeitsblatt aus dem Internet herunter und fülle sie aus. Wenn deine Antwort „nicht gut“ lautet, schlage die passende Schulbuchseite nach, die dir bei dem ema weiterhelfen kann, und lies noch einmal nach. 2 Ergänzt zusammen die Tabelle: Was könnt ihr noch? Berücksichtigt die Ergebnisse eurer Arbeit in diesem Kapitel. Markiert alle Fragen, die noch oen sind, farbig. Ich kann ... erklären, was Freiheit bedeutet. verschiedene Vorstellungen von Freiheit benennen. erläutern, warum Freiheit für verschiedene Menschen ganz unterschiedlich ist. erläutern, warum Freiheit Grenzen braucht. die Begrie „negative Freiheit“ und „positive Freiheit“ erläutern und Beispiele dafür benennen. die Begrie „negative Freiheit“ und „positive Freiheit“ passend verwenden. erörtern, was Freiheit für mich persönlich bedeutet. das Verhalten von Menschen beurteilen, die nach Freiheit streben. den Begri „Verantwortung“ erklären. … FREIHEIT UND VERANTWORTUNG Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge tu m d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |