Volltext anzeigen | |
199 M5 Der wehrlose Schneemann 1 Nennt Gründe, warum Ricardo sein Erlebnis gerade mehr beschäftigt als der Unterricht. Nennt ähnliche Situationen. > M1 2 Entwirf ein eigenes Stoppschild gegen Gewalt bzw. Mobbing an deiner Schule. > M2 3 Welche Gründe findet ihr wichtiger als andere? Diskutiert die vorgeschlagenen Gründe und notiert eine Rangfolge. Tragt eure begründeten Diskussionsergebnisse in der Klasse vor. > M3 4 Gib Ricardo einen Ratschlag, was er in dieser Situation hätte tun können. > M1/M3 5 Erläutere die Botschaft der beiden Zitate und beziehe sie auf die Situation in M1. > M1/M4 6 Benenne mögliche Folgen der Handlung des Mannes. > M5 7 Was ist entscheidender: die Absicht oder die Auswirkung seiner Tat? Begründe deine Antwort. > M5 8 Recherchiert im Internet Meinungen zu folgender Frage: Was ist für die moralische Bewertung einer Handlung entscheidender: die Absicht oder die Auswirkungen bzw. Folgen einer Handlung? > M5 9 Du findest 20 Euro auf dem Schulhof und könntest deiner Mutter damit ein tolles Geburtstagsgeschenk machen. Was tust du? Schreibe zu dieser Frage einen Tagebuch eintrag, einen inneren Monolog oder bitte andere in einem Blog um Rat. Formuliere anschließend einen Ratschlag für diese Situation. > M3-M5 A U F G A B E N HANDELN UND MORAL E. O. Plauen Mobbing: gezieltes Schikanieren und Ausgrenzen von Einzelnen aus einer Gemeinschaft (englisch „to mob“: anpöbeln) Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |