Volltext anzeigen | |
21 Wir begegnen der Vergangenheit Die Straße der Geschichte Nach einer Idee der Zeitschrift „Skalk“ 2000 1500 1000 Chr. Geb. 1000 v. Chr. 2000 v. Chr. 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10 000 15 000 20 000 In der Welt: 1 Pyramiden in Gizeh, Gräber ägyptischer Könige, um 2600 v. Chr. 2 Athena-Tempel in Athen (Parthenon), 447 433 v. Chr. 3 Größtes Amphitheater in Rom (Kolosseum), 72 80 n. Chr. 4 Glockenturm am Dom von Pisa („Schiefer Turm“), 1173 1372 5 Schloss Versailles, Hauptschloss französischer Könige, 1668 89 6 Eiffelturm Paris, Wahrzeichen der Weltausstellung 1889, gebaut 1887 Bei uns in Niedersachsen: A Nach Ende der letzten Eiszeit breiteten sich dichte Wälder aus. B In einem Abschnitt der Jungsteinzeit lebten hier Menschen, die ihre Toten in Kammern aus großen Felssteinen bestatteten. C Auf einem Hügel im Watt stand bis zum 5. Jh. n. Chr. ein Dorf. Hier lebten Viehzüchter. Sie waren vielleicht Vorfahren der Sachsen. D Bischof Bernward schenkte Hildesheim die Kirche St. Michael. Sie wurde ab 1011 gebaut und war Vorbild vieler Kirchen Europas. E Schloss Bückeburg, Wohnsitz der Fürsten von Schaumburg-Lippe. Das Schloss wurde 1560 erbaut und bis ins 18. Jh. erweitert. F Die Firma Hanomag (Hannoversche Maschinenbau AG) wurde 1871 als Stahlwerk gegründet. Die älteste Fabrik steht in Hannover. In der Welt Bei uns in Niedersachsen A B C D E F 1 2 3 4 5 6 31051_1_1_2015_010-021_Kap1_Begegnen der Vergangenheit.indd 21 13.08.15 09:31 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |