Volltext anzeigen | |
47 Menschen der Urund Früh geschichte Museum für Urund Frühgeschichte Abteilung „Steinzeiten“ Abteilung „Metallzeiten“ Raum Altsteinzeit Raum Mittelsteinzeit Raum Jungsteinzeit Raum Bronzezeit Raum Eisenzeit 1. Nach einem Museumseinbruch konnte die Polizei gestohlene Ausstellungsstücke sicherstellen (M2). Ihr sollt sie in die richtigen Abteilungen und Räume zurückbringen (M1). Die Polizisten fragen sich, ob ihr das könnt. Bereitet für jeden Fund eine Begründung vor, mit der ihr den Beamten eure Zuordnung erklärt. 2. Schreibt für das Museum zu jedem Raum eine kurze Führung, die folgende Informationen enthält: Lebensweise – Verhältnis zur Natur – wichtige Erfindungen und Neuerungen. 3. Ordne die Tätigkeiten in M3 der Epoche zu, in der sie erfunden wurde. Finde im Buch Bilder / Texte zu jeder Neuerung. Ergänze damit deinen Museumsführer aus Aufgabe 2. 4. Diskutiere mit deinem Sitznachbarn, welche Erfindung aus urund frühgeschichtlicher Zeit ihr für die wichtigste haltet. Schreibt ein knappe Begründung. Wertet in der Klasse aus, welche Neuerung am häufigsten genannt wurde und warum. 5. Formuliere Fragen, die bei der Erarbeitung der Urund Frühgeschichte aus deiner Sicht offen geblieben sind. 1 Archäologie im Museum Die Gliederung der Ur und Frühgeschichte in Epochen findet sich in vielen größeren Museen auch im Aufbau der Sammlungen wieder. 2 Funde Solche Gegenstände wurden und werden in Niedersachsen immer wieder im Boden gefunden. 3 Leben heute Alles, was auf den Zetteln links steht, können Menschen heute machen. Viele Tätigkeiten haben ihren Ursprung in der Urund Früh geschichte. Getreide ernten Musikinstrumente spielen Werkzeug herstellen und verwenden ein Haus bauen Vorräte anlegen und später verzehren einen Verstorbenen beerdigen mit Netzen und Harpunen Fische fangen Metall schmelzen und in Formen gießen a 1 c 3 e 5 g 7 b 2 d 4 f 6 h 31051_1_1_2015_022-047_Kap2_Ur-Fruehgeschichte.indd 47 13.08.15 09:34 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |