Volltext anzeigen | |
83 M 8 Die zehn beliebtesten Ausbildungsberufe M 9 Warum wählen Mädchen Frauenberufe? 7 455 8 745 8 985 9 942 10 413 11 154 11 838 12 249 12 480 19 272 Top Ten der Ausbildungsberufe Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland im Jahr 2014* FRAUEN MÄNNER Kauffrau für Büromanagement Verkäuferin Kauffrau im Einzelhandel Medizinische Fachangestellte Zahnmedizinische Fachangestellte Industriekauffrau Friseurin Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Hotelfachfrau Bankkauffrau Kraftfahrzeugmechatroniker Industriemechaniker Kaufmann im Einzelhandel Elektroniker Anlagenmech. für Sanitär-, Heizungsu. Klimatechnik Verkäufer Fachinformatiker Fachkraft für Lagerlogistik Kaufmann im Großund Außenhandel Kaufmann für Büromanagement 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 *Stand 30. September 21 681 14 796 14 265 13 875 11 838 11 046 9 699 6 909 6 813 6 621 Qelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Globus-Grafi k 10258 15 20 sueddeutsche.de: Bei den beliebtesten Ausbildungsberufen von Schülerinnen ist kein einziger TechnikBeruf dabei, stattdessen haben seit Jahren Arzthelferin und Bürokauffrau einen festen Platz in den Top Ten. Warum bewegt sich da nichts? Ursula Nissen: Es gibt mittlerweile schon mehr Frauen in Technikberufen. Aber die Veränderungen sind minimal. sueddeutsche.de: Was versteht man eigentlich unter einem „Frauenberuf“? Nissen: Als typische Frauenberufe gelten zum Beispiel Krankenschwester oder Erzieherin. In der Statistik heißen sie „weiblich dominierte Berufe“, das heißt es gibt zwischen 80 und 100 Prozent weibliche Auszubildende. Diese Berufe gelten als familiennah, weil man hier soziale Kom5 10 Die Sozialwissenschaftlerin Ursula Nissen hat das Berufswahlverhalten von jungen Frauen untersucht: Haben Berufe ein Geschlecht? 2.2 Berufswahl Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |