Volltext anzeigen | |
115 2.3 Konsum unter der Lupe – was das Konsumverhalten beeinfl usst 20 25 30 35 M 11 Transfer-Coup perfekt: Lionel Messi wechselt zu EA SPORTS Electronic Arts gab heute die Verpfl ichtung des weltbesten Fußballers bekannt: Lionel Messi, Argentiniens Ballvirtuose und Superstar des FC Barcelona wird ab sofort zum langfristigen globalen Gesicht der gesamten EA SPORTS FIFA-Reihe. Der Weltfußballer der Jahre 2009 und 2010 wird demnach bereits im März 2012 sein Debüt im Jersey von EA SPORTS feiern können: Als Coverstar des neuen FIFA Street. Dass EA SPORTS mit Lionel Messi einen der größten Ballzauberer dieser Zeit zu seinem Fußballbotschafter macht, ist nicht nur ein Zeichen der großen Verbundenheit zum Sport, sondern mit Blick auf die Leistungen beider Seiten auch kein Zufall. „Unsere FIFA-Serie ist weltweit die Nummer eins der Sport-Videospiele, und Lionel Messi ist die weltweite Nummer eins der Fußballspieler – dass wir uns nun zusammentun, ist also eine echte Partnerschaft der Superstars“, so Matt Bilbey, Vice President und Geschäftsführer für Fußball bei EA SPORTS. „Mit Messi haben wir nun den weltbesten und aufregendsten Spieler im Team. Er wird uns dabei helfen, unsere führende Rolle auf dem globalen Markt auf Jahre hinaus zu sichern.“ Nach: www.ea.com, 24.11.2011 5 10 15 Lionel Messi im Trikot des FC Barcelona 5 10 15 20 25 30 35 40 M 12 Warum gibt es Werbung? Wir begegnen Werbung überall: Auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, an Bushaltestellen und Plakatwänden, in Schaufenstern und als bunte Inszenierung auf den Straßen. Aber nicht nur außer Haus, auch in den Familien begegnen wir ihr, denn Zeitungen und Zeitschriften, Radio, Fernsehen und das Internet sind ihre wichtigsten Träger. Warum gibt es Werbung? Ganz allgemein dient Werbung dazu, die Verkaufszahlen eines Produktes zu steigern. Der Kunde soll über neue Produkte und deren Eigenschaften informiert und motiviert werden, sich näher mit dem Produkt auseinanderzusetzen und es schließlich zu kaufen. Dazu muss die Werbung den Kunden zunächst auf das Produkt aufmerksam machen, d. h. der Umworbene muss die Werbung zunächst hören oder sehen. Die Werbebotschaft, also die Grundaussage der Werbung, soll dem Umworbenen im Gedächtnis bleiben. Aufgrund der Werbung soll ein Kaufwunsch entstehen, weil der Umworbene mit der Ware positive Gefühle verbindet, die durch die Werbung vermittelt werden. Gute Werbung ist deshalb in der Regel nicht langweilig. Nicht zu vergessen ist, dass Werbung ein wichtiger Wirtschaftszweig ist, in dem deutschlandweit rund 350.000 Menschen arbeiten und der viele attraktive Berufsfelder bietet. Außerdem fi nanzieren sich die Medien zu einem nicht geringen Teil durch Werbe einnahmen. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |