Volltext anzeigen | |
21 1.2 Mitwirkung in der Schule M 6 Aufgaben des Klassensprechers Welche Aufgaben sollte die Klassensprecherin oder der Klassensprecher wahrnehmen? Was sollte der Klassensprecher nicht sein? Die Klasse 8c hat dazu eine Liste verfasst. Der Klassensprecher vertritt die Interessen der Schüler der Klasse; gibt Anregungen, Vorschläge und Wünsche einzelner Schüler oder der ganzen Klasse an Lehrer, Schulleiter oder Elternvertreter weiter; trägt Beschwerden und Kritik den Lehrern oder dem Schulleiter vor; unterstützt einzelne Schüler in der Wahrnehmung ihrer Rechte; vermittelt bei Streit unter Schülern; vermittelt bei Schwierigkeiten zwischen Klasse und Lehrer; leitet die Klassenschülerversammlung und beruft sie ein; leitet die Diskussion und sorgt dafür, dass Beschlüsse auch ausgeführt werden; nimmt an den Sitzungen des Schülerrates teil und informiert die Klasse darüber; wirkt bei Aufgaben mit, die der Schülerrat sich selber stellt; … Der Klassensprecher darf nicht der verlängerte Arm des Klassenlehrers sein; der Aufpasser in der Pause sein; derjenige sein, der alles alleine machen soll; der Streber der Klasse sein; derjenige sein, der alle Probleme lösen kann; derjenige sein, der alle Dummheiten der Klasse mitmacht; ein „Supergenie“ sein, das alle Ideen liefern soll; einer sein, den man wählt und dann im Stich lässt; einer sein, der nur mit dem Lehrer redet, wenn er Kritik anbringen muss; … Aufgaben 1. Arbeite mithilfe von M 4 heraus, wann eine Klassen sprecherwahl zu erfolgen hat und wie gewählt wird. 2. Erstellt (in Partnerarbeit) eine „Checkliste“ für den Ablauf der Wahl. Die Liste sollte in der richtigen Reihenfolge der einzelnen Handlungsschritte angelegt sein. Berücksichtigt auch, worauf ihr achten müsst, damit die einzelnen Wahlrechtsgrundsätze (M 5) eingehalten werden. 3. Führt in der Klasse eine komplette Klassensprecherwahl nach dem Verfahren in M 4 durch. Es kandidieren die Schülerinnen und Schüler der 8c (Phung, Philipp, Tim, Lea). 4. Wählt aus M 6 drei Aufgaben aus, die euch besonders wichtig erscheinen, und begründet eure Entscheidung. Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |