Volltext anzeigen | |
3 Entscheide, welche der angegebenen Eigenschaften zu Damon und welche zu Dionysos passen. Übertrage die Tabelle in dein Heft und fülle sie entsprechend aus. Person Eigenschaft Beweis Strophe Damon … stark … Er erschlägt drei Räuber. … 11 … 4 Erstellt in Vierergruppen ein Standbild, das das Verhältnis von Dionysos, Damon und dem Freund entweder am Anfang oder am Ende des Texts zeigt. Drei von euch spielen die Figuren, die vierte Person baut das Bild, indem sie den „Statuen“ Anweisungen gibt, wie sie stehen sollen, und erklärt es anschließend der Klasse. 5 Bearbeite eine der folgenden Aufgaben: Du bist Bildhauer/in am Hof des Dionysos. Dein Herr beauftragt dich, ein Denkmal für seinen neuen Freund Damon zu errichten. Fertige einen Entwurf für die zum Denkmal gehörige Texttafel mit höchstens 20 Worten an. Du bist Geschichtsschreiber/in am Hof des Dionysos. Schreibe einen kurzen Text für die Nachwelt, in dem du deinen Herrn für sein Verhalten bei den in der Ballade beschriebenen Ereignissen preist. Du bist Musiker/in am Hof des Dionysos. Verfasse ein kurzes Gedicht zum Vortrag am Hof, in dem du Dionysos und seinen neuen Freund Damon preist. rachsüchtig – verantwortungsvoll – hinterhältig – mutig – einsichtig – gerührt – stark – gerechtigkeitsliebend – zuverlässig – selbstlos – zuversichtlich Wortspeicher Figuren in Balladen In Balladen handeln besondere Figuren. Um sie zu charakterisieren, musst du die Begriffe sammeln, mit denen der Sprecher oder eine andere Figur sie beschreibt, und genau untersuchen, wie sich die Figur in bestimmten Situationen verhält. Gerade das Verhalten in schwierigen Situationen sagt viel über den Charakter einer Person aus. Am Verhalten erkennt man z. B. Eigenschaften wie Mut, Stärke, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Klugheit – oder auch deren Gegenteil. Das musst du wissen Figuren aus Balladen charakterisieren 137 Ballade n kenne n, versteh en, beschre iben ➞ AH S . 88 –90 11077_1_1_2016_126_145_07.indd 137 26.08.16 10:42 Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge tu m d es C C. Bu ch n r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |