Volltext anzeigen | |
1 Ergänze diese Überschriften zu den einzelnen Textabschnitten, zeichne die Treppe in dein Heft und platziere dann alle Überschriften an der jeweils passenden Stelle. Da fällt von des Altans Rand Ein Handschuh von schöner Hand Zwischen den Tiger und den Leu Mitten hinein. Und zu Ritter Delorges spottender Weis’, Wendet sich Fräulein Kunigund: „Herr Ritter, ist Eure Lieb’ so heiß, Wie Ihr mir’s schwört zu jeder Stund, Ei, so hebt mir den Handschuh auf.“ Und der Ritter in schnellem Lauf Steigt hinab in den furchtbarn Zwinger Mit festem Schritte, Und aus der Ungeheuer Mitte Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger. Und mit Erstaunen und mit Grauen Sehen’s die Ritter und Edelfrauen, Und gelassen bringt er den Handschuh zurück. Da schallt ihm sein Lob aus jedem Munde, Aber mit zärtlichem Liebesblick – Er verheißt ihm sein nahes Glück – Empfängt ihn Fräulein Kunigunde. Und er wirft ihr den Handschuh ins Gesicht: „Den Dank, Dame, begehr ich nicht!“ Und verläßt sie zur selben Stunde. König … und sein Hofstaat Fräulein Kunigundes Forderung Auftritt und Angriff der … Der Fall des … Die Bergung des … Der stolze … Delorges Die Drohgebärde des … Der Auftritt des Tigers Der Auftritt des müden … Balladen spielen 141 Ballade n kenne n, versteh en, beschre iben 45 50 55 60 65 11077_1_1_2016_126_145_07.indd 141 26.08.16 10:42 Nu r z P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |