Volltext anzeigen | |
3Vernetzt Sich mit anderen verständigen Die verstehen’s einfach nicht … Ursachen gelingender und misslingender Kommunikation kennen YouTube-Stars – Das Internet macht’s möglich Sprechabsichten und Sprechweisen erkennen und erläutern Aufmerksam und zugewandt … Körpersprache in Gesprächen bewusst einsetzen Erzähl mal, wie die VideoDays waren! Schriftlich und mündlich kommunizieren Julia Rehkopf: „Ich fand das so krass, so mega!“ (➞ S. 21) Yolo! Sprachformen als Ausdruck von Gruppen zugehörigkeit und Identität erfahren Was DU schon kannst! Kompetenztest Klasse diskutiert – andere überzeugen Anlässe für Argumentationen Was machen wir am Wandertag? Informieren, überreden und überzeugen unterscheiden Welchen Bildungszweig soll ich wählen? Argumente sammeln, gewichten und gliedern Neue Technik für die Schule Ein Argument überzeugend aufbauen Einen Ball annehmen und abspielen – ich möchte mehr Sportunterricht Miteinander diskutieren: Argumente aufnehmen und entkräften Lieber live lernen – ab ins Museum Meinungen schriftlich äußern und begründen Was DU schon kannst! Kompetenztest 1 14 16 18 20 22 24 2 28 30 32 34 36 38 Inhaltsverzeichnis • Sprechabsichten und Textfunktionen erkennen • zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation unterscheiden • Körpersprache g ezielt einsetzen • zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache unterscheiden • Karikaturen verstehen • Merkmale von Jugendsprache kennen Das lernst du • andere für deine Position g ewinnen • Argumente sammeln, gewichten und gliedern • den Aufbau eines Arguments k ennen • mit Argumenten anderer umgehen • eine Podiumsdiskussion durchführen • schriftlich argumentieren Das lernst du 11077_1_1_2016_001_011_Titelei.indd 3 26.08.16 10:08 Nu r z P rü fzw ec ke n Ei g nt um es C .C .B uc h er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |