Volltext anzeigen | |
K2 A2 K2 A2 K2 A1 K2 A2 K2 A3 8 Schreibanlässe erfassen und Erzählungen planen 1 Liam notiert auf einer Karteikarte, welche Angaben zu welchem Teil einer Erzählung gehören. Ordne die Wörter aus dem Wortspeicher dem jeweils richtigen Begrif zu. Achtung: Manche können doppelt vorkommen. Einleitung Hauptteil Schluss 2 Liam soll über ein spannendes Erlebnis im Urlaub erzählen. Er kann dazu eine Überschrift auswählen. Kreuze an, welche der Überschriften ein Urlaubserlebnis ankündigen könnten. Ein Bad mit Fahrrad Tierischer Besuch So sollte es nicht sein Im Fundbüro Der Beruf des Försters 3 Wähle eine Überschrift aus, zu der du eine Erzählung schreiben möchtest, und lege die äußere Handlung der Geschichte fest, indem du die W-Fragen in deinem Heft beantwortest. • Wer? • Was? • Wann? • Wo? • Wie? • Mit welchen Folgen? 4 Verfasse in deinem Heft einen Schreibplan für Liams Geschichte. Gestalte eine Tabelle nach folgendem Muster. Die Anzahl der Zeilen im Hauptteil soll der Zahl der Handlungsschritte entsprechen. Markiere in der Tabelle den Höhepunkt der Geschichte farbig. Personen Handlungsschritt / Ereignis Ergebnis der Handlung Einleitung Hauptteil … Schluss 5 Schreibe die Geschichte in dein Heft. persönliche Meinung oder Fazit – Höhepunkt – Vorstellung der Personen – Aufl ösung der Ereignisse – ausführlich – kurz – spannend – Zeit und Ort der Handlung – logischer Aufbau der Ereignisse Wortspeicher Schreiben1 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |