Lehrwerk für Ethik und Philosophie in der Grundschule | © C.C.Buchner Verlag

Selber denken

Ausgezeichnet mit dem 2. Platz vom Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut, Kategorie Sachunterricht
Verleger Gunnar Grünke zu Gast im Podcast Farbspiel | © canva.com/DariaRen

Jetzt reinhören!

Verleger Gunnar Grünke zu Gast im Podcast „Farbspiel – Die ganze Welt des Drucks“ der Online-Druckerei WIRmachenDRUCK
hermeneus | © canva.com/pixelshot, Syda Productions

hermeneus

Mit hermeneus beginnt eine neue Generation der Textarbeit – eine neue Generation des Lateinunterrichts!
Neue Lehrwerke exakt passend zum Bildungsplan in Hamburg | © shutterstock.com/Jacob Lund

Unsere neuen Lehrwerke für Hamburg

Entdecken Sie unsere neuen Lehrwerke für das Gymnasium und die Stadtteilschule in Hamburg – passgenau zum Bildungsplan!
©canva.com/monkeybuisness

C.C.Buchners UpdateCodes

Aktualisierung von Grafiken, Statistiken und Tabellen in den neuen Lehrwerken der Fächer Politik und Wirtschaft
C.C.Buchner – Aus Bayern für Bayern | © istockphoto.com/Stígur Már Karlsson

Unsere neuen Lehrwerke für Bayern

Hier finden Sie alle Lehrwerke von C.C.Buchner für Ihre Schulform exakt passend zum LehrplanPLUS in Bayern.
C.C.Buchner für NRW | © canva.com/vadimguzhva

C.C.Buchner für NRW

Neue Lehrwerke für NRW – passgenau zum Kernlehrplan für das G9

Willkommen beim C.C.Buchner Verlag

Hier finden Sie alle Schulbücher, Lösungsbände, Begleitmaterialien sowie das digitale Lehrermaterial click & teach und die digitale Ausgabe click & study –  exakt passend für verschiedenste Fächer zahlreicher Schularten in Deutschland. Entdecken Sie unsere Neuerscheinungen sowie unsere bewährten Lehrwerksreihen!

Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten des Schulkontos.

Aktuelle Veranstaltungen

01.07.2024
WebSeminar

Biophysik in der bayerischen Oberstufe – Physik interdisziplinär und kontextorientiert unterrichten

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Physik
Es referiert: unsere Herausgeberin Dr. Melanie Nerding

Der (Bio-)Physikunterricht in der neuen Oberstufe zeichnet sich neben der Kompetenzorientierung vor allem durch neue methodische Ansätze wie das eigenverantwortliche Arbeiten (EVA) und einen verstärkten Einsatz digitaler Werkzeuge aus. Die Lehrplanalternative Biophysik eröffnet die Möglichkeit, physikalische Inhalte in einem interdisziplinären biologischen Kontext zu betrachten. Dies ermöglicht es, Physik auch für diejenigen Schülerinnen und Schüler lebendig und relevant zu machen, die nicht so technikaffin sind.

 

Moderiert von: Schulberaterin Dr. Katrin Brogl

10.07.2024
WebSeminar

Projektorientierter Informatikunterricht in der bayerischen Mittelschule

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Informatik/Medienbildung
Es referiert: unser Herausgeber Thomas Ernst

In diesem WebSeminar erhalten Sie anhand konkreter Beispiele aus der Reihe Informatik – Mittelschule Bayern Anregungen, um Ihren Informatikunterricht modern und kompetenzorientiert zu gestalten. Dabei stellen wir Ihnen zunächst mögliche Projekte und die einzelnen Schritte der Projektarbeit selbst vor. Zudem gehen wir auch auf mediendidaktische Konzepte ein, die wichtig für eine erfolgreiche Projektdurchführung sind, wie das Konzept des Cognitive Apprenticeship und des Computational Thinking

 

Moderiert von: Schulberaterin Dr. Katrin Brogl

14.08.2024
WebSeminar

Mit „Buchners Kolleg Geschichte – Niedersachsen“ sicher zum Abitur

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Geschichte
Es referiert: unsere Redakteurin Stefanie Witt

Unser neues Lehrwerk für das Abitur 2026 ist erschienen! Es wurde eigens nach den Vorgaben des niedersächsischen Kerncurriculums und den fachbezogenen Hinweisen zur schriftlichen Abiturprüfung konzipiert.
Anhand des neuen Pflichtmoduls Der Erste Weltkrieg möchten wir Ihnen in  unserem WebSeminar den Aufbau des Schulbuchs erläutern.

 

Moderiert von: Schulberater Dr. Matthias Lentz

 

04.09.2024
Präsenzvortrag

Buchners 3. Bayerischer Lateintag

Ort: Schloss Fürstenried
Fach: Latein
Es referiert: siehe Programm

Haben Sie Lust auf neue Impulse rund um das Thema Lateinunterricht, auf Diskussionsrunden über lateinische Sprache und Kultur, Austausch mit Kolleginnen und Kollegen oder das persönliche Gespräch mit unseren Lateinredakteur(inn)en? Dann heißen wir Sie auch dieses Jahr herzlich willkommen!

Lassen Sie sich von den fünf Veranstaltungen unserer Referentinnen und Referenten inspirieren, unterhalten, überraschen – und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt. Im Anschluss an die Tagung lassen wir zusammen den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Melden Sie sich gleich an – die verfügbaren Plätze sind für Sie kostenlos, aber begrenzt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!

Alle Titel von C.C.Buchner

Reihen

Filter

Reihen
Bitte wählen Sie Filter, um die Ergebnisse einzuschränken.

Titel (2211)

Wir sind für Sie da

Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung

Digitalberatung
Mo., Mi., Fr.: 10:00 - 11:30 Uhr
Di., Do.: 14:00 - 15:30 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study


Preise und Versand

Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand


Lieferung

Schnelle Lieferung, ca. 2-5 Werktage

Zahlungsmethoden

Wir liefern per Rechnung, Paypal und Kreditkarte.
Visa Inc. Mastercard PayPal

Mein Warenkorb