Volltext anzeigen | |
Gut aussehen Tafelbild zu A k KV 1.2 Lösungen / Material zu den Aufgaben 17 A minimo naso, bello pede, nigris ocellis, longis digitis, ore sicco, elegante lingua D illis (v. 3) C vetulis (v. 2) sedeas Jussiv/Optativ, videare ~ videaris (Kurzform) vgl. Tafelbild Die Pointe ist erst im letzten Wort des Epigramms enthalten: Quintus muss blind sein, wenn er die einäugige Thais liebt. Stilmittel, z.B.: Chiasmus: Unum oculum Thais ..., ille duos Ellipse: ille duos (non habet) a) Fabulla ist nur dadurch formosa und puella, dass sie sich mit Freundinnen umgibt, die alt und hässlich sind (vetulae, turpes, foediores). Stilmittel, z.B.: Anapher: sic ... sic Hyperbel: vetulisque foediores Asyndeton: convivia, porticus, theatra a) forma sine arte potens b) mendas occulere, vitium corporis abdere S 1 * S 2 * T 1 T 2 T 3 T 4 Schönheitsideal? minimo naso bello pede nigris ocellis longis digitis ore sicco elegante lingua Lesbia nostra Parallelismus Anapher rhet. Frage nec amica decoctoris Formiani | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |