Volltext anzeigen | |
148 Fäden, Platten, Flaschen 149 Polyester durch Polykondensation 150 Bio-Kunststoffe 151 Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen 152 EVA Silicone – innovative synthetische Werkstoffe 154 Kompetenzen erwerben: Erklären des Aufbaus von Makromolekülen aus Monomer-Bausteinen und Unterscheiden von Kunststoffen aufgrund ihrer Synthese als Polymerisate, Polykondensate oder Polyaddukte; Erläutern der Eigenschaften von Polymeren aufgrund der molekularen Strukturen und Erklären ihrer praktischen Verwendung 156 Kompetenzen erwerben: Analysieren und Vergleichen von Reaktions schritten unterschiedlicher Reaktionstypen; Klassifizieren von organischen Reaktionen 157 Kompetenzen erwerben: Erklären von Reaktionsverläufen hinsichtlich Produktausbeute und Reaktionsführung; Diskutieren und Bewerten von Wegen zur Herstellung von Alltags produkten, z.B. ausgewählter Kunststoffe, aus ökonomischer und ökologischer Perspektive 158 EVA Von der Zahnfüllung bis zur Babywindel 160 Aus alt mach neu 161 Verwertung von Kunststoffabfällen 162 Ökonomie und Ökologie – keine Gegensätze 163 Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bei der Produktion von Kunststoffen 164 Kompetenzen erwerben: Chemische Sachverhalte und Erkenntnisse nach fachlichen Kriterien ordnen und strukturieren 166 Warum sehen wir Blattgrün grün? 167 Farben durch Lichtabsorption 168 Wie entstehen Leuchtfarben? 169 Energiestufenmodell zur Lichtabsorption und Lichtemission 170 Photometrische Messungen 171 Absorptionsspektren und Konzentrationen von Lösungen 172 EVA Fluoreszenz und Phosphoreszenz 174 Vielfalt der Farbstoff-Moleküle 175 Struktur und Farbigkeit 176 Magische Ringe 177 Das aromatische System und das Benzol-Molekül 178 EVA Weitere aromatische Verbindungen 180 Derivate des Benzols 181 Elektrophile Substitution an Aromaten 182 Kein Farbstoff ohne … 183 Phenol und Anilin 184 Farbstoffe nach Maß 185 Synthese von Azofarbstoffen 186 Weitere Farbstoffklassen 187 Indigo-, Anthrachinonund Triphenylmethanfarbstoffe 3377_01_01_2012_001_017 23.09.14 06:24 Seite 7 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt m d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |