Volltext anzeigen | |
61Kapitel 2 Zusammenleben: Dem anderen begegnen Bescheidenheit Spiele dich selbst nicht in den Vordergrund. Sprich über deinen Erfolg nicht mit Übertreibung. Orientiere dich an den Besseren und nicht an denen, deren Leistungsstand du bereits erreicht hast. Wertschätzung Erkenne die Leistung jedes anderen an, wenn dieser sich nach seinen Möglichkeiten ernsthaft anstrengt. Mut Nimm im Wettkampf dein Herz in die Hand. Gib dich niemals auf, auch nicht bei einer drohenden Niederlage oder bei einem scheinbar übermächtigen Gegner. Selbstbeherrschung Achte auf Pünktlichkeit und Disziplin beim Training und Wettkampf. Verliere auf der Matte nie die Beherrschung, auch nicht in Situationen, die du als unfair empfindest. Freundschaft Achte all diese Werte und alle Menschen. Dann wirst du beim Judo unweigerlich Freunde finden. Finde weitere Beispiele für die eigene Bereicherung durch fremde Kulturen. Denke dir weitere Gesten und Worte des Respekts aus. Vergleiche die Werte des Judo mit den Regeln der Philo-Runde. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |