Volltext anzeigen | |
63Kapitel 2 Zusammenleben: Dem anderen begegnen 30 35 40 45 50 Zwei am Kanal „Ach so“, sagt Konrad. Und dann sitzen die beiden wieder schweigend am Kanal. Bis Fridz sagt: „Die könnte ich umbringen!“ „Wen?“, ruft Konrad erschrocken. „Deine Mutter?“ „Quatsch!“ Fridz steht auf und geht, und Konrad muss sich beeilen, damit er hinterherkommt. „Diese Kristine“, sagt Fridz. „Kristine mit K. Die Freundin von meinem Papa. Die könnte ich umbringen. Wenn’s die nicht gäbe, dann hätten wir jetzt nicht den ganzen Ärger. Diese dämliche Ziege.“ „Hm“, macht Konrad. „Sag doch deinem Papa, er soll wieder bei euch einziehen. Sag ihm, er soll es dir zuliebe tun. Das hilft fast immer.“ „Du bist doch sowas von doof!“ Fridz sieht Konrad nicht einmal an und geht nur noch schneller den Weg am Kanal entlang. „Was glaubst du, was der macht, wenn ich das sage?“ „Weiß nicht“, sagt Konrad, schon ein bisschen außer Atem. Da stoppt Fridz. Sie stellt sich vor Konrad hin und stemmt ihre Arme in die Seiten. „Mein liebes Kind“, sagt sie mit ganz tiefer Stimme. „Ich weiß ja, dass das alles ganz schlimm für dich ist. Aber da kann man leider nichts machen. Weißt du, mein Engel, wenn zwei Menschen sich nicht mehr lieben, dann müssen sie sich trennen, sonst wird alles noch viel schlimmer, und niemandem ist geholfen. – So!“ Das „So“ sagt Fridz wieder mit ihrer normalen Stimme. „Und dann drückt er mich und sagt, du bist meine kleine Prinzessin.“ Sie tippt sich an die Stirn. „Und dann haut er wieder ab und fährt zu seiner blöden Kristine.“ O weh! Jetzt wird es gefährlich. Denn Fridz sieht aus, als würde sie gleich anfangen zu weinen. Beurteile das Argument: „Wenn zwei Menschen sich nicht mehr lieben, dann müssen sie sich trennen, sonst wird alles noch viel schlimmer“. Entwickle Ideen, wie Kinder nach der Trennung der Eltern noch glücklich sein können. 25 „Bei Kristine. Kristine mit K. Muss man sich mal vorstellen, so was! Mit K am Anfang. Wie Kindergarten. Oder Kirmes.“ „Und wer ist diese Kristine?“ „Na, Papas Freundin. Stell dir vor, die hat ganz kurze blonde Haare.“ Fridz zeigt es mit zwei Fingern: „So kurz.“ Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |