Volltext anzeigen | |
trentanove 39 5La vita non è solo scuola I giorni della settimana Die Wochentage Italienisch Französisch Spanisch Deutsch lunedì martedì mercoledì giovedì venerdì sabato domenica lundi mardi mercredi jeudi vendredi samedi dimanche lunes martes miércoles jueves viernes sábado domingo Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Die Wochentage sind mit Ausnahme von domenica maskulin. Sie enden auf dì, das sich vom Lateinischen dies (Tag) ableitet und in der im Italienischen durchaus gebrauchten Grußformel buon dì (vgl. span. buenos dias) fortlebt. Beachte den Unterschied: lunedì am (nächsten) Montag – il lunedì montags, am Montag Le stagioni e i mesi Die Jahreszeiten und die Monate la primavera der Frühling marzo März aprile April maggio Mai Die Monate sind wie das italienische Wort il mese maskulin. Sie stehen meist ohne Artikel, z. B.: Agosto a Roma è molto caldo. Der August ist in Rom sehr heiß. Bei Monatsangaben können die Präpositionen in und a gebraucht werden, z. B. in/a settembre = im September; aber: nel mese di settembre = im Monat September Bei Jahreszeiten wird die Präposition in verwendet, z. B. in primavera = im Frühling. Bei estate und inverno ist auch di möglich, also: d’estate im Sommer d’inverno im Winter. l’estate ( f.) der Sommer giugno Juni luglio Juli agosto August l’autunno der Herbst settembre September ottobre Oktober novembre November l’inverno der Winter dicembre Dezember gennaio Januar febbraio Februar La data Das Datum Partiamo il due o il tre settembre. Wir reisen am 2. oder 3. September ab. Michelangelo Buonarroti è nato il 16 (sedici) marzo 1475. Michelangelo Buonarroti wurde am 16. März 1475 geboren. Carlotta è nata il giorno di San Valentino. Carlotta wurde am Sankt Valentinstag geboren. Il primo maggio non dobbiamo andare a scuola. Am 1. Mai müssen wir nicht zur Schule gehen. Im Unterschied zum Deutschen wird bei Datumsangaben keine Präposition, sondern nur der bestimmte Artikel gebraucht. Dabei werden die Grundzahlen verwendet, die einzige Ausnahme bildet – wie im Französischen – der erste des Monats. 5.1.2 5.1.3 5.1.4 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |