Der positive Einfluss der kognitiven Aktivierung auf die Kompetenzentwicklung und die Förderung nachhaltigen Wissens ist nicht erst seit der jüngsten PISA-Studie bekannt. In diesem WebSeminar soll anhand des Lehrwerks Chemie für die Sekundarstufe I aufgezeigt werden, wie Chemieunterricht, der die Lernenden kognitiv aktivieren und für das Fach begeistern kann, gelingt.
Gezielte Medienkompetenzschulung und praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten tragen der verstärkten Digitalisierung Rechnung und motivieren die Schülerinnen und Schüler zusätzlich für das Fach Chemie.
Attraktive Einsatzmöglichkeiten werden Ihnen im WebSeminar vorgestellt. Natürlich ist unser Lehrwerk dabei auf die Vorgaben der aktuellen Lehrpläne und Fachanforderungen abgestimmt und berücksichtigt die inhaltlichen Schwerpunkte.
Moderiert von: Schulberater Dr. Matthias Lentz
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die in Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Saarland das Fach Chemie in der Sekundarstufe I unterrichten.
Nach dem WebSeminar erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb einer Woche ihre Teilnahmebestätigung.
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsserie Chemieunterricht in der Sek I in HH, SH, SL
Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung
Digitalberatung
Mo - Do: 09:30 - 10:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study
Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand