Volltext anzeigen | |
249 Judentum, Christentum und Is lam Rechercheaufgabe 5 Christen drücken ihre wichtigsten Glaubensinhalte in Sym bolen aus. Beispiele: Fisch, Kreuz, Lamm, und . Recherchiere die Bedeutung dieser christlichen Symbole. Rechercheaufgabe 6 a) Informiere dich im Internet über die Taufe die Kommunion die Konfirmation die Hochzeit. Fasse die wichtigsten Informationen schrift lich zu sammen. b) Finde heraus, wie man Christ wird bzw. werden kann. Symbole Christliche Lebensfeste Gemeinsame Grundlagen der drei Konfessionen: Trinität (Vater, Sohn, Heiliger Geist) Jesus Christus ist Gottes Sohn Glaubensbekenntnis Bibel ist Wort Gottes (Glaubensgrundlage) Grundsakramente: Taufe, Abendmahl Rechercheaufgabe 7 a) Informiere dich über die christlichen Konfessionen (Katholiken, Protestanten/evangelische Chris ten, orthodoxe Christen) und er arbeite weitere Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf die beiden anderen Konfessionen. b) Nach christlichem Verständnis erscheint der eine Gott in dreierlei Gestalt (Trinität), als Gott der Vater, Gott der Sohn und in der Gestalt des Heiligen Geistes. Informiere dich darüber. c) Im sogenannten apostolischen Glaubensbekenntnis wird der Glaube an die Trinität festgehalten. Schreibe den Text in dein Heft und überlege dann, welche christlichen Jahresfeste aus diesem Bekenntnis hervorgegangen sind. Freikirchen Aus den „Traditionskirchen“ sind im Laufe der Zeit unabhängige christliche Freikirchen hervorgegangen. Merkmale: selbständige Gemeindebildung (Laienkirche als Ideal) Ausrichtung am Neuen Testament keine Anlehnung an den Staat (z. B. keine Kir chensteuer) Mitglieder sind entschiedene Christen in ökumenischer Verbindung mit den „Traditionskirchen“ Rechercheaufgabe 8 Informiert euch im Internet über christliche Freikirchen (z. B. Methodisten, Baptisten) und tauscht euch über deren Leitbilder aus. Glossar: Konfession, Sakrament 6645_1_4_2014_kap 7_layout 4 21.10.16 12:26 Seite 249 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |