Volltext anzeigen | |
253 Was die Evangelien berichten Die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes beschlossen, Jesus mit List in ihre Gewalt zu bringen und ihn zu töten. Es traf sich dabei, dass einer der zwölf Jünger Jesu, Judas Iskariot, bereit war, Jesus an sie auszuliefern. Er ließ sich dafür dreißig Silberstücke bezahlen. Nach der Verhaftung bemühten sich die Hohenpriester und der ganze Hohe Rat um falsche Zeugenaussagen gegen Jesus, um ihn zum Tod verurteilen zu können. Im Matthäus-Evangelium wird die weitere Geschichte wie folgt erzählt: Judentum, Christentum und Is lam 5 10 15 5 10 15 20 25 30 35 Antwort. 13 Da sagte Pi la tus zu ihm: Hörst du nicht, was sie dir alles vorwerfen? 14 Er aber antwortete ihm auf keine einzige Frage, so dass der Statthalter sehr ver wun dert war. 15 Jeweils zum Fest pflegte der Statthalter einen Gefangenen freizulassen, den sich das Volk auswäh len konnte. [...] 17 Pilatus fragte nun die Menge, die zusammengekommen war: Was wollt ihr? Wen soll ich freilassen, Barabbas oder Jesus, den man den Messias nennt? 18 Er wusste nämlich, dass man Jesus nur aus Neid an ihn ausgeliefert hatte. [...] 20 In zwischen überredeten die Hohenpriester und die Äl tes ten die Menge, die Freilassung des Barabbas zu fordern, Jesus aber hinrichten zu lassen. 21 Der Statthalter fragte sie: Wen von beiden soll ich freilassen? Sie riefen: Barabbas! 22 Pi la tus sagte zu ihnen: Was soll ich dann mit Jesus tun, den man den Messias nennt? Da schrien sie alle: Ans Kreuz mit ihm! 23 Er erwiderte: Was für ein Verbrechen hat er denn begangen? Da schrien sie noch lauter: Ans Kreuz mit ihm! 24 Als Pilatus sah, dass er nichts erreichte, sondern dass der Tumult immer größer wurde, [...] 26 ließ er Barabbas frei und gab den Befehl, Jesus zu geißeln und zu kreuzigen. Matthäus 27, 1-26 62 Da stand der Hohepries ter auf und fragte Jesus: Willst du nichts sagen zu dem, was diese Leute gegen dich vorbringen? 63 Jesus aber schwieg. Darauf sagte der Hohepriester zu ihm: Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, sag uns: Bist du der Messias, der Sohn Gottes? 64 Jesus antwortete: Du hast es ge sagt. Doch ich erkläre euch: Von nun an werdet ihr den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen. 65 Da zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: Er hat Gott gelästert! Wozu brauchen wir noch Zeugen? Jetzt habt ihr die Gotteslästerung selbst gehört. 66 Was ist eure Meinung? Sie antworteten: Er ist schuldig und muss sterben. Matthäus 26, 62-66 1 Als es Morgen wurde, fassten die Ho hen pries ter und die Ältesten des Volkes gemeinsam den Beschluss, Jesus hinrichten zu lassen. 2 Sie lie ßen ihn fesseln und abführen und lieferten ihn dem Statthalter Pilatus aus. [...] 11 Als Jesus vor dem Statthalter stand, fragte ihn dieser: Bist du der König der Juden? Jesus antwortete: Du sagst es. 12 Als aber die Hohenpries ter und die Ältes ten ihn anklagten, gab er keine A2 Lies die Texte aus dem Evangelium durch und beantworte dann folgende Fragen: Wer trägt die Verantwortung für den Tod Jesu? Welche Gründe gab es für den Prozess gegen ihn? Weswegen wurde er letztlich zum Tode verurteilt? Glossar: Hohepriester, Hoher Rat, Pontius Pilatus 6645_1_4_2014_kap 7_layout 4 21.10.16 12:27 Seite 253 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |