Volltext anzeigen | |
141Umgang mit Texten und Medien Iss was Vieles lernte Siddhartha bei den Samanas, viele Wege vom Ich hinweg lernte er gehen. Er ging den Weg der Entselbstung durch den Schmerz, durch das freiwillige Erleiden und Überwinden des Schmerzes, des Hungers, des Durstes, der Müdigkeit. Er ging den Weg der Entselbstung durch Meditation, durch das Leerdenken des Sinnes von allen Vorstellungen. Diese und andere Wege lernte er gehen, tausendmal verließ er sein Ich, stundenlang und tagelang verharrte er im Nicht-Ich. Aber ob auch die Wege vom Ich hinwegführten, ihr Ende führte doch immer zum Ich zurück. Ob Siddhartha tausendmal dem Ich entfloh, im Nichts verweilte, im Tier, im Stein verweilte, unvermeidlich, war die Rückkehr, unentrinnbar die Stunde, da er sich wiederfand im Sonnenschein oder im Mondschein, im Schatten oder im Regen, und wieder Ich und Siddhartha war, und wieder die Qual des auferlegten Kreislaufes empfand. 30 35 40 Nach einer durchzechten Nacht besucht Frank Lehmann, 29, seine Stammkneipe. Es ist elf Uhr morgens. Er bestellt Schweinebraten, aber die neue Köchin … … ließ sich ihm gegenüber auf den anderen Stuhl fallen und musterte ihn kritisch. Sie war groß, kräftig und schön. Er hatte noch den Flaschenhals im Mund, als sie ihn ansprach: „Ist es da nicht ein bisschen früh für?“ Herr Lehmann setzte die Flasche ab. „Wofür?“ „Beides. Bier und Schweinebraten.“ „Find ich nicht.“ Herr Lehmann wusste, dass dies ein harter Kampf werden würde, der seine ganze Konzentration erforderte. Darum nahm er seinen Blick von ihrem großen Busen und begann schon einmal, seine Argumente zu sortieren. „Das merke ich“, sagte sie trocken. „Was wofür früh ist, und was wofür spät ist“, begann Herr Lehmann eine Ste g reiftheorie zu entwickeln, „ist allein Gegenstand der gesellschaftlichen Verabredung. Oder sagen wir mal so …“, wechselte er die Richtung, um gar nicht erst auf die schiefe soziologische Bahn zu geraten, „wenn es okay ist, dass hier so Sven Regener Ein Schweinebraten für Herrn Lehmann Aufgaben: Seite 143 5 10 15 5 ➝ Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |