Volltext anzeigen | |
191Umgang mit Texten und Medien: Biografie und Schreiben Spiegelungen 1. Arbeite Christians Verhältnis zur älteren und jüngeren Geschichte heraus. 2. Informiere dich in der Bibliothek, im Internet und bei Zeitzeugen über das Leben in Luxemburg in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. 3. Ergänze den Lebenslauf von Roger Manderscheid. Füge dazu die Informationen bzw. die Verben aus der Randspalte an passender Stelle in den Text ein. Verwende das korrekte Tempus. Kindheit und Jugend • 1. März 1933 in Itzig • Athenäum in Luxemburg von 1945–1952 • drei Monate Vertretungslehrer in Consdorf Beruf / Erwachsenenleben • 1953 bis 1956 Reserveoffizier der Luxemburger Armee • 1956 bis 1973 Eisenbahnbeamter • dann Beamter im Arbeitsministerium • Beamter im Kultur ministerium von 1977–1993 Roger Manderscheid wurde . Von bis besuchte er . Anschließend tätig. Nachdem er von bis , arbeitete er . Danach wechselte er als . Schließlich . ➝ Roger Manderscheid (1933–2010) Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt u d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |