Volltext anzeigen | |
25Schreiben: Eigene Geschichten schreiben Fantastische Begegnungen Ein Ereignis zu einer Fantasiegeschichte ausgestalten Beim Ausgestalten eines Ereignisses zu einer Erzählung geht es darum, aus einem kleinen Vorfall eine ausgebaute Geschichte zu gestalten. 1. Lies den folgenden Text. Der verlorene Zug Zu der Zeit, als es noch Dampfmaschinen gab, ereignete sich auf der Zuglinie Bordeaux-Lyon eine ebenso fantastische wie wahre Geschichte. Um acht Uhr abends dampfte der Schnellzug fahrplanmäßig von der Station Mont de Marsan ab. Das Wetter war kalt und neblig. Der Zug fuhr mit voller Geschwindigkeit, sodass die schläfrigen Passagiere hin und her gerüttelt wurden. Plötzlich verlangsamte der Zug seine Fahrt und blieb schließlich auf offenem Felde stehen. Anders als in der Erlebniserzählung ist der Erzählstoff in der Fantasie-Erzählung frei erfunden. Ob das Geschehen sich tatsächlich je so zutragen könnte, spielt keine Rolle. Im Gegenteil: Je fantastischer die Ereignisse erscheinen, desto besser. • Naturgesetze können außer Kraft gesetzt werden. • Fantasie-Welten dürfen geschaffen werden. • Fabelgestalten und erfundene Wesen haben ihren Platz in einer solchen Geschichte. • Tiere und Pflanzen können reden. • Allerdings gelten auch für die Fantasie-Erzählung die allgemeinen Regeln des Erzählens. 5 Rain, Steam and Speed The Great Western Railway, William Turner 1844 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |