Volltext anzeigen | |
21Umgang mit Texten und Medien: Wirklichkeit als Mangel: Satire und Karikatur Wahrheiten Eigene Satiren schreiben Du hast jetzt Satiren kennengelernt und weißt, was eine Satire ausmacht. Wie wäre es, nun selbst eine zu schreiben? Es gibt sicherlich vieles, was dich aufregt und nervt. Darüber kannst du schreiben, aber es muss witzig sein, damit der Leser darüber lachen kann. Zu diesem Zweck musst du überund untertreiben und dich der Ironie bedienen. Sage nie direkt, was du denkst, sondern verstecke es, indem du das Gegenteil sagst und zum Beispiel übertrieben lobst, was du kritisieren möchtest. Wenn du dich über das fade Kantinenessen ärgerst, kannst du dieses übertrieben als exquisites Gourmet-Menü von einem Dreisternekoch bezeichnen. Wenn du dich über eine zu schwierige Prüfung aufregst, kannst du diese als Unterforderung darstellen. Überlege nun selbst, was dich jeden Tag ärgert und worüber sich auch andere ärgern, denn nur so kann jeder mitlachen. Beispiele: • Fahrt im Schulbus • Schlange stehen in der Kantine • nervende Eltern … Im Kunstunterricht könnt ihr eure Satire auch als Karikatur verbildlichen. 5 1. Überlege, wen und was Loriot mit dieser Rede kritisieren will. 2. Wähle eine der folgenden Aufgaben aus: • Schreibe die Satire weiter. • Verfasse einen Paralleltext. Lasse deinen Direktor/deine Direktorin eine Rede über die Schule halten oder halte selber eine Rede über das Teenagerdasein. Loriot Bundestagsrede Meine Damen und Herren, Politik bedeutet, und davon sollte man ausgehen, das ist doch – ohne darum herumzureden – in Anbetracht der Situation, in der wir uns befinden. Ich kann meinen politischen Standpunkt in wenigenWorten zusammenfassen: ers tens das Selbstverständnis unter der Voraussetzung, zweitens, und das ist es, was wir unseren Wählern schuldig sind, drittens die konzentrierte Beinhaltung als Kernstück eines zukunftsweisenden Parteiprogramms … N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |