Volltext anzeigen | |
245Sprachgebrauch und Sprachreflexion: Unterschiedliche Arten von Nebensätzen Wahrheiten 3. Wandle die markierten Nebensätze in folgendem Text in Satzglieder um und überlege jeweils, was stilistisch besser klingt. Der Wunsch, dass man den eigenen Körper verändern will, ist schon sehr alt. Nachdem Wissenschaftler das Leben der Urmenschen erforscht haben, vermutet man, dass diese nicht nur ihre Höhlen, sondern auch ihre Haut bemalten. Dadurch dass Körperbemalungen und Tätowierungen auf der ganzen Welt verbreitet waren und sind, haben sie auch die unterschiedlichsten Bedeutungen. Stammeskrieger malten sich, bevor sie kämpften, an, um ihre Gegner mit Furcht erregenden Fratzen einzuschüchtern. Bestimmte Ornamente und Motive wurden gewählt, weil sie Gruppenzugehörigkeit und Rang darstellten. Indem die Menschen ihren Körper schmückten, drückten sie Trauer aus. In vielen Völkern Afrikas gehörte und gehört die Tätowierung zum sogenannten Übergangsritual: Bevor der Jugendliche in das Erwachsenenalter eintritt, wird er mit einem Zeichen versehen. Dabei kennzeichnet nicht nur das Zeichen an sich den Erwachsenen. Damit der Jugendliche der Erwachsenenwelt zugehört, muss er ein Ritual über sich ergehen lassen. Erst das Ritual mit den damit verbundenen Schmerzen lassen das Kind zum Mann oder zur Frau werden. Obwohl im vorchristlichen Europa die Kunst des Tätowierens verbreitet ist, werden die Zeichen auf der Haut meist verboten, nachdem das Christentum sich durchgesetzt hat. 4. Beurteile den folgenden Brief stilistisch. Schreibe den Brief neu, indem du die Nominalisierungen möglichst auflöst. 5 10 15 Perl, den 8. Juli 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund eines kürzlich stattgefundenen Vorfalls möchte ich um Kenntnisnahme meiner folgenden Beschwerde bitten. Trotz meines ausdrücklichen Verbotes suchte mein fünfzehnjähriger Sohn ein Piercingstudio auf zwecks Anbringung eines Tunnelpiercings am Ohrläppchen. Wegen Bedenken meinerseits hinsichtlich der hygienischen Zustände in besagtem Piercingstudio und aufgrund der Tatsache seiner Minderjährigkeit sprach ich eine Verweigerung der Erlaubnis aus. Bei Nichteinhaltung drohte ich mit vierwöchigem Handyentzug und Internetsperre. Ohne Erlaubnis wurde die Durchführung des Tunnelpiercings vom Piercingstudio vollzogen. Die unsachgemäße Durchführung führte zu einer Infektion mit anschließender Blutvergiftung. Nach gründlicher Überlegung und ausführlicher Diskussion in der Familie möchte ich zur Erstattung einer Anzeige zwecks Schließung des Studios in unmittelbarer Zukunft schreiten. Hochachtungsvoll Dr. jur. Hans-Dieter Müller N u r zu P rü fz w e c k n E ig e tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |