Volltext anzeigen | |
255 Der Bau der Talsperre Der Beton für die Talsperre wurde in einer Anlage gemischt und dann in einem Kübel mittels Kran auf den Staudamm gebracht. Der Kübel war 2,5 m hoch und hatte 1,80 m Durchmesser. a) Wie viele Kubikmeter Beton passten in diesen Kübel? Die Talsperre konnte nicht komplett gegossen werden, da es sonst 100 Jahre gedauert hätte, bis der letzte Beton ausgehärtet wäre. Man setzte deshalb den Damm aus einzelnen, 1,50 m hohen trapezförmigen Prismen zusammen. Die parallelen Seiten des Trapezes hatten einen Abstand von rund 30 m und waren etwa 25 m und 20 m lang. b) Berechne das Volumen eines solchen Prismas. c) Wie viele Kübel benötigte man für den Bau eines solchen Prismas? Die Hoover-Talsperre Die Talsperre im Querschnitt Der Querschnitt der Talsperre ist ein Trapez mit einer Höhe von 221 m. An der Sohle ist der Damm 201 m dick, auf der Dammkrone nur noch 14 m. Der Lake Meade Der mit dem Hoover-Damm aufgestaute Lake Meade hat bei Vollstau eine Fläche von 69 000 ha und eine durchschnittliche Tiefe von 51 m. a) Wie viel Kubikmeter Wasser fasst der Lake Meade? b) Durch heiße Sommer in Nevada und Arizona verdunsten jährlich 3 % der Wassermenge des Lake Meade. Um wie viele Meter sinkt der Wasserspiegel dabei im Durchschnitt? c) Vergleiche die Verdunstungsmenge mit dem Jahreswasserverbrauch von Berlin. (Erfurt, deiner Stadt). a) Berechne die Querschnittsfl äche. b) Die Dammkrone ist 379,2 m lang. Ermittle damit das Volumen des Hoover-Damms. c) In der Literatur wird das Volumen mit 2,6 Millionen Kubikmetern angegeben. Findest du Gründe für die Abweichung? 201 m 22 1 m 14 m Generatorgebäude Der riesige Energiebedarf von Las Vegas wird zu einem Großteil von der zwischen 1931 und 1935 erbauten Hoover-Talsperre gedeckt. Diese staut den Colorado-River zum größten Stausee der USA. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C. C. Bu ch ne r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |