Volltext anzeigen | |
189 Was wir können 1 Argumentieren mit Sokrates Bereitet eine Präsentation zu Sokrates vor. Beispiel für einen Stichwortzettel: 2 Menschenwürde Schreibe einen kurzen Essay über die Aussage von Gertrud Höhler. 3 Menschenrechte weltweit a) Diskutiert in Gruppen, ob die Todesstrafe Menschenrechte verletzt. Sind bei der Beurteilung dabei Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen zu berücksichtigen? Besprecht und vergleicht eure Diskussionsergebnisse. b) Erörtert, ob es eine moralische Pflicht gibt, sich für Menschenrechte einzusetzen. Was wir wissen – was wir können A u fg a b e n Wie begründet man moralisch gutes Han deln? Voraussetzungen: ... ... ... Methodisches Vorgehen: ... ... ... Allgemeines moralisches Prinzip: ... „ “ Die Missachtung der Menschenwürde ist eine Kriegserklärung an alle Menschen. Gertrud Höhler Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C . B uc h r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |