Volltext anzeigen | |
Orientierung gewinnen 195 Frankfurt am Main Deutscher Bund 1815 Deutscher Bund Bundesrepublik Deutschland Berlin Norddeutscher Bund 1866 Norddeutscher Bund Bundesrepublik Deutschland Berlin Deutsches Reich 1871 Deutsches Kaiserreich Bundesrepublik Deutschland 3 Vom Deutschen Bund zum Deutschen Kaiserreich. 5 Public Viewing im Münchener Olympiastadion während der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Foto vom 3. Juli 2010. 1840 19001860 18801850 1870 1890 1841: Heinrich Hoffmann von Fallersleben dichtet das „Lied der Deutschen“ 1848/49: Revolutionäre Erhebungen in ganz Europa; der Versuch scheitert, ein Deutsches Reich mit freiheitlicher Verfassung zu gründen seit 1862: Der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck strebt ein Deutsches Reich unter Preußens Führung an in Frankreich: Der bisherige König muss abdanken; eine liberale Monarchie entsteht 1866: Preußen gründet den „Norddeutschen Bund“ m Schloss in Hambach in der Pfalz demonstrieren Zehntausende für mehr Freiheit und einen gesamtdeutschen Staat 1871: Während des Krieges gegen Frankreich wird das Deutsche Kaiserreich gegründet; König Wilhelm von Preußen wird Deutscher Kaiser 4 Fahne des Deutschen Kaiserreiches von 1871. Die Nationalfl agge bestand aus den Farben Preußens (schwarzweiß) und der alten Reichsstädte (rot). 4492_1_1_2013_192_214.indd 195 28.02.13 15:06 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |