Volltext anzeigen | |
Lebensentwürfe – Lebensgeschichten 193 Stelle alle Herausforderungen zusammen, denen sich die beiden Prominenten im Laufe ihres Lebens stellen mussten. ➜M1, M2 Es ist ein Unterschied, ob man das Leben noch vor sich hat oder das eigene Leben im Nachhinein betrachtet. Das zeigt sich auch an den Lebensentwürfen und Lebensverläufen von Esther Schweins und Philipp Lahm. Fertige eine Liste an, in der die zwei Sichtweisen einander gegenübergestellt werden. ➜M1, M2 Fertige zu deinem Lebensentwurf ein Plakat an. Überprüfe dann, wer und was auf deinen Entwurf Einfluss hat. Dazu ist die folgende Tabelle hilfreich: Wer und was beeinflusst meinen Lebensentwurf? Glossar: Tsunami 1 3 2 A u fg a b e n Ursprünglich wollte ich Lottofee werden. Ich kann mich genau erinnern: Die Lottofee im Fernsehen war blond und trug ein mitternachtsblaues Kleid. Ich stellte mir vor: Irgendwo in Deutschland sitzt jemand vor dem Fernseher, hat gerade eine Million gewonnen – und würde sein ganzes Leben an die Frau in dem blauen Kleid denken, die ihm das gesagt hat. Überhaupt wollte ich andauernd Menschen glücklich machen und mindestens die Welt retten. Das hätte eigentlich noch besser als Lokführerin funktioniert. Darauf hat mich Jim Knopf gebracht. Als Lokomotivführerin hät te ich überall hinfahren und für Recht und Ordnung sorgen können. Sogar an den Nordpol zu den Robbenbabys. Hätte ich gewusst, was Greenpeace ist, wäre mein damaliger Traumberuf wohl Aktivistin gewesen. Als Teenie wollte ich einen Job, der morgen anders ist als heute. Einen Beruf, der mich frei macht, mir das Reisen ermöglicht. Ich habe wohl tatsächlich den einzigen Beruf gefunden, der meine Träume verbindet. Ich bin Schauspielerin mit allen daraus folgenden Erweiterungsformen. Als Moderatorin darf ich manchmal das Gewinnerlos ziehen – das hat dann was von Lottofee. Die Schauspielrolle meines Lebens habe ich noch nicht gespielt. Natürlich will ich weiterhin die Welt verändern und freue mich mittlerweile am Erfolg der kleinen Schritte. Vor fünf Jahren habe ich mit Freunden einen Verein in Berlin gegründet. Unser Traum: Legionen junger moderner Helden, die auch sich selbst helfen, indem sie gute Aussichten für andere schaffen. Und wir kümmern uns um Opfer des Tsu nami, den ich selbst nur knapp überlebt habe. Esther Schweins, S. 127 5 10 15 20 Große Leute ganz klein – Esther Schweins M2 sehr etwas kaum nicht Vorbilder aus Politik und Geschichte Vorbilder aus dem Umfeld gute Freunde Wissen Medien Religion Mode/Trends eigene Erfahrungen Gefühle Lehrer/innen Meinungen anderer (…) 7 N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |