Volltext anzeigen | |
21 Mit Gedanken experimentieren Undenkbar wie schwarze Schwäne „Alle Schwäne sind weiß.“ Während Jahrhunderte war jedermann in Europa von der Gültigkeit dieses Sat zes überzeugt. Mit jedem weißen Schwan, den man sah, wurde die Wahrheit unumstößlicher. Ein Schwan in einer anderen Farbe? Undenkbar. Bis im Jahr 1697 Willem de Vlamingh auf seiner Expedition durch Australien zum ersten Mal einen schwarzen Schwan erblickte. Seither ist der Schwarze Schwan zum Symbol für das Unwahrscheinliche geworden. Was ein Schwarzer Schwan ist Viele investieren Geld an der Börse. Jahrein, jahraus dümpelt der Dow Jones ein bisschen vor sich hin, und sie haben sich an dieses gemütliche Auf und Ab gewöhnt. Plötzlich kommt ein Tag wie der 19. Ok tober 1987, an dem die Börse um 22 % fällt. Ohne Ankündigung. Das ist ein Schwarzer Schwan. Ein Schwarzer Schwan ist ein undenkbarer Vorfall mit einem riesigen Einfluss auf das Leben, auf die Finanzen, auf die Gesundheit, auf das Unternehmen, … Es gibt positive und negative Schwarze Schwäne. Der Meteorit, der einen erschlägt, Sutters Goldfund in Kalifornien, der Zusammenbruch der Sowjetunion, die Erfindung des Transistors, der Sturz Mubaraks oder eine Begegnung, die das eigene Leben komplett umpflügt – das alles sind Schwarze Schwäne. Was es nicht alles gibt! · Es gibt Dinge, die wir wissen. (bekannte Tatsachen) · Es gibt Dinge, die wir nicht wissen. (unbekannte Tat sachen) · Es gibt Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen. (unbekannte Unbekannte) M3 Wie groß ist das Universum? Hat der Iran die Atombombe? Macht uns das Internet schlauer oder dümmer? – Das sind bekannte Unbekannte. Mit genügend großem Aufwand können wir zumindest hoffen, diese Fragen dereinst beantworten zu können. Den kollektiven Facebook-Rausch hat vor zehn Jahren niemand vorhersehen können. Es handelt sich um einen Schwarzen Schwan. … und die Moral von der G’schicht’? Fazit: Bewegen Sie sich in Gebieten, wo ein positiver Schwarzer Schwan – wie unwahrscheinlich auch im mer – Sie möglichst mitreißen kann. Werden Sie Künst ler, Erfinder oder Unternehmer mit einem multiplizierbaren Produkt. Vergeblich auf einen Schwarzen Schwan warten Sie hingegen, wenn Sie Ihre Zeit verkaufen (zum Beispiel als Angestellter, Zahnarzt oder Journalist). Aber selbst wenn Sie sich dazu bemüßigt fühlen, halten Sie sich auf jeden Fall von Biotopen fern, in denen ne gative Schwarze Schwäne auftauchen. Heißt konkret: Verschulden Sie sich nicht, legen Sie Ihre Er sparnisse so konservativ wie möglich an und ge wöhnen Sie sich auch im Erfolgsfall nicht an einen teuren Lebensstandard. nach Rolf Dobelli, S. 105ff Entwickle weitere Handlungsmöglichkeiten, die sich der Kaufmann denken könnte. ➜M1 Bewertet in Partnerarbeit, die Überlegungen des Kaufmanns. Welche erscheinen euch richtig, welche falsch zu sein? ➜M1 Begründe, für welche Handlungsmöglichkeit du dich ent scheiden würdest. ➜ M1 Finde geeignete Beispiele, die für die Position des Aristoteles sprechen. ➜ M2 1 2 3 4 Überprüfe, wie die Beispiele, die für Aristoteles spre chen, in Einklang mit der Position von Galilei gebracht werden können. ➜ M2 Finde heraus, welche Grundvoraussetzung Aristoteles beim Fall von Körpern nicht kannte. ➜ M2 Kläre, was ein Schwarzer Schwan ist, und überprüfe mit hilfe eines Gedankenexperiments, ob das Fazit für die eigene Lebensführung für dich schlüssig ist. ➜ M3 6 7 5 A u fg a b e n 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 N u r zu P rü fz w e c k e n E ig n tu m d e s C .C . B c h n e V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |